Schwertfische (Xiphias gladius) sind ektotherme Tiere. Wie einige Haiarten haben sie neben ihren Augen spezielle Organe, sogenannte Heizzellen, die ihre Augen und ihr Gehirn erwärmen. Mit diesen Heizzellen werden die Augen auf eine Temperatur von 10 bis 15 °C über der umgebenen Wassertemperatur erhitzt.
Diese Erwärmung verbessert ihre Sehkraft und damit ihre räuberische Wirksamkeit erheblich.
Quellen
- Sherwood, Lauralee; Klandorf, Hillar; Yancey, Paul. Tierphysiologie: Von Genen zu Organismen (2. Aufl.). Cengage Learning. S. 55. ISBN 9781133784579.
- Fritsches, KA; Brill, RW; Warrant, EJ (Januar 2005).„Warme Augen sorgen bei Schwertfischen für besseres Sehvermögen“.Current Biology.15(1): 55–58.Bibcode:2005CBio...15...55F. https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(04)00996-0?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982204009960%3Fshowall%3Dtrue Abgerufen am 25.09.2024
- Hopkin, Michael (Januar 2005).„Schwertfische heizen ihre Augen, um besser sehen zu können“.Nature. https://www.nature.com/articles/news050110-2 Abgerufen am 25.09.2024