Atolla wyvillei, auch Atolla-Qualle genannt, ist eine Art der Tiefseekranzquallen, welche zu den Schirmquallen (Scyphozoa) zählen.
Wird diese Qualle angegriffen, produziert sie eine Reihe von blauen Lichtblitzen. Die Ausbreitungsgeschwindigkeit, der sich in kreisförmigen Wellen ausbreitenden Blitze beträgt 5 bis 50 Zentimeter die Sekunde. Dieses Verhalten hat ihr auch den Beinamen "Alarm-Qualle" eingebracht.
Man geht davon aus, dass der Zweck dieser Blitze darin besteht, ein größeres Raubtier als das, das es gerade angreift, anzulocken. Damit dieses Raubtier den Räuber vertreibt oder sogar frisst.
Quellen
- Cornelius, P. (2012). "Atolla wyvillei". World Register of Marine Species. https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=135282 Abgerufen am 17.06.2024
- M. Daly; M. R. Brugler; P. Cartwright; A. G. Collins; M. N. Dawson; D. G. Fautin; S. C. France; C. S. McFadden; D. M. Opresko; E. Rodrigues; S. L. Romanos & J. L. Stakes (2007). Z.-Q. Zhang & W. A. Shear (eds.). "Linnaeus Tercentenary: Progress in Invertebrate Taxonomy" (PDF). Zootaxa. 1668: 127–182. https://mapress.com/zt/article/view/zootaxa.1668.1.11 Abgerufen am 17.06.2024