Die Gepunktete Wurzelmundqualle (Phyllorhiza punctata) ist eine Schirmqualle, mit einem Schirmdurchmesser von 50 Zentimetern gehört sie zu einer der größten Quallenarten. Die Fortpflanzung der Gepunkteten Wurzelmundqualle ist einzigartig unter den Quallen. Ihr Leben beginnt im Polypenstadium, in diesem sind ungeschlechtlich. Die Polypen vermehren sich während der Wachstumsphase, wobei immer eine größere Brut hervorgebracht wird, als die Brut des vorangegangenen Polypen.
Erreicht die Qualle ihr Medusenstadium bildet sie ein Geschlecht aus und kann sich fortan nur noch geschlechtlich fortpflanzen. Bei der geschlechtlichen Fortpflanzung schießt das Männchen sein Sperma in Wasser und das Weibchen sammelt das Sperma in ihren Mündern (Die Mundröhre (Manubrium) besteht aus acht dichotom (voneinander getrennten, aber gleichsam wirkende/arbeitende) angeordneten Armen mit zottenartigen Erweiterungen.) und filtert es zu ihren Fortpflanzungsorganen. In der Muttermeduse wachsen die befruchteten Eier zu Polypen heran, bis sie schließlich auf den Meeresboden fallen, wo sie wachsen und beginnen, sich selbst fortzupflanzen.
Quellen
- Bishop Museum (2002). Phyllorhiza punctata. Hawaii Biological Survey, Bishop Museum. http://www2.bishopmuseum.org/HBS/invertguide/species/phyllorhiza_punctata.htm Abgerufen am 25.07.2024
- "White-spotted Jellyfish Fact File". Australian Museum. 2009. Archived from the original on 13 July 2009. https://web.archive.org/web/20090713150429/http://www.faunanet.gov.au/wos/factfile.cfm?Fact_ID=15 Abgerufen a, 25.07.2024
- "Phyllorhiza punctata (Australian spotted jellyfish)". CABI. 3 May 2013. https://www.cabidigitallibrary.org/doi/10.1079/cabicompendium.109213 Abgerufen am 25.07.2024