Der Mangroven-Killifisch (Kryptolebias marmoratus Syn. Rivulus marmoratus)
aus der Familie der Rivulidae (einer Familie südamerikanischer Zahnkärpflinge (Cyprinodontiformes)) kann bis zu 66 aufeinanderfolgende Tage außerhalb des Wassers verbringen.
Normalerweise verbringt der Fische diese Zeit in umgestürzten Baumstämmen (insbesondere in Höhlen von Insekten, welche in den Baumstamm gegraben wurden, wo die Tiere ihr aggressives Verhalten auch abschwächen) und atmet Luft durch seine Haut.
Während dieser Zeit verändert er seine Kiemen, sodass er Wasser und Nährstoffe zurückhalten kann, während Stickstoffabfälle durch die Haut ausgeschieden werden. Diese Veränderung kehrt sich um, sobald er wieder ins Wasser gelangt.
Quellen
- "Tropical fish can live for months out of water", Reuters, Wed Nov 14, 2007 9:05pm GMT https://www.reuters.com/article/oddlyEnoughNews/idUSN1522299020071115/?pageNumber=1 Abgerufen am 29.08.2024
- Taylor, D. Scott; Turner, Bruce J.; Davis, William P.; Chapman, Ben B. (February 2008). "A novel terrestrial fish habitat inside emergent logs". The American Naturalist. 171 (2): 263–6. https://www.journals.uchicago.edu/doi/10.1086/524960 Abgerufen am 29.08.2024