Vögel besitzen zwei biologische Geschlechter (vgl. Tierfakt 835 21.05.2024). Allerdings besitzt die Weißkehlammer (Zonotrichia albicollis), eine amerikanische Vogelart aus der Familie der Neuweltammern (Passerellidae), ein deutlich komplexeres System. Bei dieser Art kommt es zu eine disassortativer Paarung (Überschuss an Heterozygoten) mit zwei Morphen. Diese Morphen unterscheiden sich durch das Vorhandensein eines weißen oder braunen Scheitels.
Braune Männchen investieren in die elterliche Fürsorge und schützen ihre Partner vor anderen, die auf der Suche nach zusätzlichen Paarungspaaren sind. Weiße Männer investieren in die Sicherung zusätzlicher Partner und Paarungspartnerschaften durch Gesangswerbung und das Eindringen in benachbarte Gebiete.
Braune Weibchen investieren ebenfalls in die elterliche Fürsorge und weiße Weibchen fordern mehrere Paarungspartner und betreiben Brutparasitismus, indem sie ihre Eier im Nest eines anderen zurücklassen, um dort aufgezogen und gefüttert zu werden.
Diese Variation entstammen einem Supergen, das als zusätzliches Paar geschlechtsbestimmender Gene fungiert, sodass jedes Individuum sich nur mit einem Viertel der Population verpaaren kann und den Anschein erweckt, dass es hier vier Geschlechter gäbe, anstatt zwei.
Quellen
- Tuttle, Elaina (1 May 2003). "Alternative reproductive strategies in the white-throated sparrow: behavioral and genetic evidence". Behavioral Ecology. 14 (3): 425–432. https://academic.oup.com/beheco/article/14/3/425/257187?login=false Abgerufen am 14.05.2024
- Tuttle, Elaina M.; Bergland, Alan O.; Korody, Marisa L.; Brewer, Michael S.; Newhouse, Daniel J.; Minx, Patrick; Stager, Maria; Betuel, Adam; Cheviron, Zachary A.; Warren, Wesley C.; Gonser, Rusty A.; Balakrishnan, Christopher N. (February 2016). "Divergence and Functional Degradation of a Sex Chromosome-like Supergene". Current Biology. 26 (3): 344–350. https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(15)01562-6?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982215015626%3Fshowall%3Dtrue Abgerufen am 14.05.2024
- Campagna, Leonardo (8 February 2016). "Supergenes: The Genomic Architecture of a Bird with Four Sexes". Current Biology. 26 (3): R105–R107. https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(15)01484-0?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982215014840%3Fshowall%3Dtrue Abgerufen am 14.05.2024
- Arnold, Carrie (24 November 2016). "The sparrow with four sexes". Nature. 539 (7630): 482–484. https://www.nature.com/articles/539482a Abgerufen am 14.05.2024