Halbschnecken (englisch Semislugs) sind Landschnecken,
deren Schale zu klein ist, um sich darin zurückzuziehen, aber nicht komplett schalenlos sind, wie im Fall von Nacktschnecken. Etwa 1.000 Arten der Schnecken zählen zu den Halbschnecken (im Vergleich zu 500 Arten von Nacktschnecken). Ein Beispiel für solche Halbschneckenarten sind die Glasschnecken (Vitrinidae), welche nur noch ein dünnes, durchschneides Haus besitzen, in das ein Zurückziehen nicht mehr möglich ist.
Die Schale mancher Halbschnecken ist bei flüchtiger Betrachtung möglicherweise nicht leicht zu erkennen, da die Schale vom Mantel bedeckt sein kann.
Quellen
- Burton D. W. (1982). "How to be sluggish". Tuatara 25(2): 48-63. HTM. https://ndhadeliver.natlib.govt.nz/webarchive/20210104000423/http://nzetc.victoria.ac.nz/tm/scholarly/tei-Bio25Tuat02-t1-body-d2.html Abgerufen am 21.08.2024
- Breure A. S. H. (2010). "The rediscovery of a semi-slug: Coloniconcha prima Pilsbry, 1933 (Gastropoda, Pleurodontidae) from Hispaniola". Basteria 74(4-6): 78-86.
- Giusti, F.; Fiorentino, V.; Benocci, A.; Manganelli, G. (2011). "A Survey of Vitrinid Land Snails (Gastropoda: Pulmonata: Limacoidea)". Malacologia. 53 (2): 279–363. https://bioone.org/journals/malacologia/volume-53/issue-2/040.053.0206/A-Survey-of-Vitrinid-Land-Snails-Gastropoda--Pulmonata/10.4002/040.053.0206.short Abgerufen am 21.08.2024