Der Östliche Zwerglaubfrosch (Litoria fallax), auch Östlicher Seggenfrosch genannt, ist eine Laubfroschart, welche an der Ostküste Australiens beheimatet ist. In einer Studie aus dem Jahr 2024 stellte sich heraus, dass ungefähr 30 Prozent der untersuchten Frösche Samen der Rohkolbenart Typha orientalis an ihrer feuchten Haut kleben hatten. Manche Tiere trugen dabei 14 dieser kleinen Samen am Körper. Die Samen besitzen eine fadenförmige Form und verbreiten sich normalerweise mit dem Wind. Durch das Anheften an die Frösche kann die Pflanze "zweigleisig" ihre Verbreitung voran treiben.
Quellen
- Gould, J., & Valdez, J. W. (2024). Stuck on you: Wind-dispersed seeds attach to the external surfaces of a tree frog. Ethology, 130, e13435. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/eth.13435 Abgerufen am 13.05.2024