Die Siebenrock-Schlangenhalsschildkröte (Chelodina oblonga, Syn.: Macrochelodina oblonga, Chelodina siebenrocki, Chelodina intergularis, Chelodina rugosa), auch Oblong-Schildkröte genannt, kommt im nordöstlichen Neuguinea und im Nordosten Australiens auf der Kap-York-Halbinsel vor. Ist wie alle Schildkröten in der Lage Laute zu erzeugen, dabei ist sie unter den Schildkröten aber jene mit dem größten Repertoire. Sie bringt Laute hervor, die als Klackern, Klicken, Krächzen, Schreien, verschiedene Arten von Zwitschern, Heulen, Huuuhs, Grunzen, Knurren, Blasgeräusche, Heulen und Trommelwirbel beschrieben werden können.
Es wird angenommen, dass diese Rufe alle dem Balz- und Werbeverhalten dienen, sowohl vor der Brutzeit, als auch während der Brutzeit sind, die Laute zu vernehmen.
Quellen
- Giles, Jacqueline C.; Davis, Jenny; McCauley, Robert D.; Kuchling, Gerald (2009). "Voice of the Turtle: The Underwater Acoustic Repertoire of the Long-necked Freshwater Turtle, Chelodina oblonga". The Journal of the Acoustical Society of America. 126 (1): 434–443. https://pubs.aip.org/asa/jasa/article-abstract/126/1/434/675588/Voice-of-the-turtle-The-underwater-acoustic?redirectedFrom=fulltext Abgerufen am 5.03.2025