Die Bananenspinnen (Phoneutria) bilden eine neun Arten umfassende Gattung in der Familie der Kammspinnen (Ctenidae). Die Tiere stammen aus Südamerika und haben ihren Namen daher erhalten, dass sie mit Bananenkisten ungewollt in andere Kontinente exportiert werden. Die Spinnen dieser Gattung zählen zu den wenigen, wirklich gefährlichen Spinnenarten. Eine intravenös verabreichte Giftmenge von nur 6 Mikrogramm genügt, um eine 20 Gramm schwere Maus zu töten (die Schwarze Witwe (Latrodectus mactans) benötigt 110 Mikrogramm). Dabei ist der Mensch auf das Gift vier- bis fünfmal empfindlicher.
Der Biss kann neben starken Schmerzen auch eine schmerzhafte Erektion (Priapismus) verursachen, welche viele Stunden anhalten kann. Unbehandelt kann der Biss zur Impotenz führen.
Am besten bisher untersucht, ist das Gift der Brasilianischen Wanderspinne (Phoneutria nigriventer) es ist stark genug um einen Menschen töten zu können.
Quellen
- Wolfgang Bücherl, Eleanor Buckley: Venomous Animals and their Venoms. Band III.
- K.R. Leite, E. Andrade, A.T. Ramos, F.C. Magnoli, M. Srougi und L.R. Troncone: Phoneutria nigriventer spider toxin Tx2-6 causes priapism and death: a histopathological investigation in mice. In: Toxicon. Band 60, Nr. 5, Oktober 2012,S. 797–801, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22750220/ Abgerufen am 17.03.2025