Am 26. März 2011 informierte der Bronx Zoo die Öffentlichkeit darüber, dass sein Reptilienhaus geschlossen wurde, nachdem tags zuvor, eine giftige junge weibliche Uräusschlange (Naja haje; auch Ägyptische Kobra genannt) aus ihrem Gehege verschwunden war. Die Zoobeamten waren zuversichtlich, dass die vermisste Kobra im Gebäude und nicht draußen gefunden werden würde, da sich die Uräusschlange bekanntermaßen in offenen Bereichen unwohl fühlt. Der Stoffwechsel der Schlange war wahrscheinlich auch durch das kalte Wetter in der Bronx zu dieser Zeit beeinträchtigt, was den Suchradius weiter eingrenzte.
Die Kobra wurde am 31. März 2011 in einer dunklen Ecke des Reptilienhauses des Zoos gefunden und war bei bester Gesundheit. Um diesen glücklichen Ausgang der Geschichte zu feiern, veranstaltete deer Zoo einen Wettbewerb, welcher dem Tier einen Namen geben sollte, sie wurde "Mia" getauft, was ein Akronym von "missing in action" (im Einsatz vermisst) darstellt.
Quellen
- Gootman, Elissa; Kilgannon, Corey (31 March 2011). "Bronx Zoo Cobra Found Alive". The New York Times. https://archive.nytimes.com/cityroom.blogs.nytimes.com/2011/03/31/bronx-zoo-cobra-found-alive/ Abgerufen am 20.12.2024
- Kevin Dolak (27 March 2011). "Bronx Zoo Reptile House Closed After Poisonous Snake Goes Missing". ABC News. https://abcnews.go.com/US/poisonous-snake-missing-bronx-zoo/story?id=13233433 Abgerufen am 20.12.2024
- staff and wire (31 March 2011). "Missing Bronx Zoo cobra found, officials confirm". MSNBC. Archived from the original on 31 March 2011. https://www.nbcnews.com/id/wbna42362625 Abgerufen am 20.12.2024