Der Piratenbarsch (Aphredoderus sayanus) ist ein Süßwasserfisch und die einzige Art in seiner Familie, den Piratenbarschen (Aphredoderidae). Bei jungen Exemplaren befindet sich der After zwischen den Bauchflossen, wandert jedoch mit zunehmendem Wachstum des Fisches nach vorne, bevor er sich im Kehlbereich festsetzt. Über diesen kann der Piratenbarsch chemische Verbindungen ins Wasser leiten und wird so unsichtbar für die chemischen Rezeptoren einiger Frösche (insbesondere derer Kaulquappen) und Insekten, was ihm bei der Jagd einen Vorteil verschafft.
Quellen
- Resetarits Jr., William J.; Binckley, Christopher A. (2013). "Is the pirate really a ghost? Evidence for generalized chemical camouflage in an aquatic predator, pirate perch Aphredoderus sayanus" (PDF). The American Naturalist. 181 (5): 690–699. https://www.journals.uchicago.edu/doi/10.1086/670016 Abgerufen am 9.01.2024
- Ebenfalls als archivierte Fassung abgerufen: https://web.archive.org/web/20160304210859/http://www.uvm.edu/rsenr/wfb232/Resetarits%20-%20pirate%20perch%20chemical%20disguise.pdf Abgerufen am 9.01.2024
- Resetarits Jr., William J.; Pintar, Matthew R. (2016). "Functional diversity of non-lethal effects, chemical camouflage, and variation in fish avoidance in colonizing beetles" (PDF). Ecology. 97 (12): 3517–3529. https://esajournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ecy.1593 Abgerufen am 9.01.2024