Im Jahr 2016 führte die University of Colorado ein Experiment mit Mantas (Mobula) und Spiegeln durch. Tatsächlich begannen die Mantas nicht nur auf ihr Spiegelbild zu reagieren, sondern auch Flossenbewegungen auszuführen, während sie das Spiegelbild betrachteten - was ihr Verhalten damit deutlich von der Interaktion mit anderen Mantas unterschied. Diese Entdeckung wurde kontrovers diskutiert, denn Mantas waren die ersten Fische, bei denen ein solches Verhalten jemals beobachtet worden war.
Quellen
- Agata Blaszczak-Boxe: Manta rays are first fish to recognise themselves in a mirror New Scientist 21. März 2016 https://www.newscientist.com/article/2081640-manta-rays-are-first-fish-to-recognise-themselves-in-a-mirror/ Abgerufen am 27.07.2024
- McDermott, Amy (25 July 2017). "Manta ray brainpower blows other fish out of the water". Oceana. https://oceana.org/blog/manta-ray-brainpower-blows-other-fish-out-water-10/ Abgerufen am 27.07.2027
- https://mantarayadvocates.com/how-smart-are-manta-rays/#:~:text=The%20brain%20of%20a%20manta,body%20ratio%20of%20all%20fish. Abgerufen am 20.07.2024