Definition des Registers
Der Lieblingsbug (Vietus ventus) ist eine Art der Buggys (Codinellidae), einer Gruppe Codefressender Insekten. Er wird auch irreführend als Herzkäfer bezeichnet.
Taxonomie
Reich: Tiere (Animalia)
Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda)
Unterstamm: Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse: Insekten (Insecta)
Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota)
Überordnung: Neuflügler
Ordnung: Bugs (Bugotera)
Familie: Buggys (Codinellidae)
Unterfamilie: Common-Bugs (Tenebrisframinae)
Gattung: Vietus
Spezies: Vietus ventus
Beschrieben: Adminen 2018
Unterart(en): Bisher keine bekannt.
Buggy-ID: "Grauoliv 5"
Merkmale
Die Lieblingsbug hat einen meist dunkelbraunen Halsschild, die Flügeldecken sind tiefrot und die Hinterleibsspitzen besitzen grüne bis weißliche Haarflecken. Wie bei allen Bugs tragen sie je drei Fühlerpaare am Kopfbereich, welche wie Wünschelruten agieren und so dem Lieblingsbug helfen Favoritenmuscheln (Cor favourites) zu finden. Die Fühler sind bei den Weibchen viel schmaler in der Gestalt als bei den männlichen Tieren, beide Fühler besitzen dieselbe Leistung.
Wie allen Buggys ist es auch dem Lieblingsbug möglich, sich "wahnwitzig" zu verkleinern. Dabei reduziert der Lieblingsbug seine Gestalt drastisch zu einem ovalförmigen Körper mit halbkreisförmigem Kopf und sechs abstehenden, eckigen Beinen. Die Deckflügel werden von einem weißen Strich unterbrochen, welcher auch als Spiegelstrich bezeichnet wird. In dieser Gestalt erscheint der Körper in der Farbe Korallenrot. Die maximale Körpergröße bei wahnwitziger Verkleinerung beträgt ein Zentimeter, kann aber auch bedeutend kleiner ausfallen. In dieser Gestalt ist es dem Lieblingsbug deutlich leichter möglich, sich tiefer in den Code zu bohren, was ihm besonders gut bei Favoritenmuscheln und Tomaten gelingt.
Geruch
Der Lieblingsbug ist der aromatischste aller Buggys, je nachdem wer seinen Geruch in die Nase bekommt, wird das riechen, was er am liebsten isst. Isst man generell gerne und hat keine Leibspeise, kann der Duft auch variieren. Offenbar gilt dieses Geruchsdilemma nicht nur für Menschen, sondern auch für die Prädatoren des Lieblingsbugs.
Flug
Lieblingsbugs fliegen schnell und geradlinig, relativ niedrig und meist vom ursprünglichen Versteck zu einem nahe gelegenen Baum oder Gebüsch. Dabei können sie Geschwindigkeiten von annähernd 70 Kilometern pro Stunde erreichen. Die Flügel schwirren in der Sekunde etwa 12 Mal auf und ab.
Lebensraum
Der Lieblingsbug ist ein weit verbreiteter Buggy in ganz Belletristica.
Die Art ist besonders in gemischten, trockenen und offenen Wäldern zu finden.
Lebensweise
Ernährung
Der Lieblingsbug bevorzugt Nahrung der Geschmacksrichtung umami. Dies gilt vor allem für Tomaten.
Verhalten
Aktivitätszeit
Lieblingsbugs werden während der bürgerlichen Dämmerung aktiv, das heißt im fließenden Übergang zu Tag- und Nacht.
In mittleren Breiten werden gelegentlich nächtliche Aktivitäten beobachtet.
Feindabwehr
Der Lieblingsbug wird von vielen anderen Spezies gejagt, deshalb hat sich im Laufe der Evolution ein sehr interessantes Verhalten entwickelt. So nutzt der Lieblingsbug Favouritenmuschelschalen (Cor favourites), um sich vor einer Vielzahl Angreifer zu schützen. In der Regel benutzt er dafür bereits leere Schalen, aber es wurde auch beobachtet, dass der Lieblingsbug aktiv Favoritenmuscheln aus dem seichten Wasser zerrt, um sie dort verenden zu lassen und dann die Schalen zu beziehen. Da der Lieblingsbug ein absoluter Vegetarier ist, wird die Muschel wirklich nur wegen ihrer Schale aus dem Wasser gezogen.
Fühlt sich der Lieblingsbug bedroht und hat keine Favouritenmuschel zur Verfügung, bläht er sich entweder auf, um nicht ins Maul seines Fressfeindes geraten oder, was deutlich häufiger passiert: Er schrumpft, um den Blicken seiner Verfolger zu entgehen.
Sozialverhalten
Der Lieblingsbug ist eine sehr gesellige Art, die meist in größeren Gruppen anzutreffen ist. Dabei haben die Gruppen keine Sozialstruktur an sich und sind damit eher lockere Nahrungsgemeinschaften. Allerdings profitieren die Individuen von dieser Gemeinschaft, da so viel mehr Facettenaugen mögliche Feinde erspähen und sich der Prädator ggf. nicht entscheiden kann.
Fortpflanzung
Nach Beendigung der Metamorphose gräbt sich der Lieblingsbug, am liebsten, in den Monaten Februar bis Juni aus dem Erdboden. Bei der Eiablage werden 100 bis 1000 Eier in eher feuchte Humusböden eingebracht. Die Käfer leben als adulter Imago noch etwa 5 bis 8 Wochen. Das Männchen stirbt in der Regel nach der Begattung, das Weibchen folgt ihm nach der Eiablage. Nach fünf bis sieben Wochen schlüpfen die Buggerlinge.
Die Buggerlinge benötigen drei Jahre, bis sie eine vollständige Metamorphose zum geschlechtsreifen Tier durchgemacht haben.
Ökologie
Prädatoren
Der Lieblingsbug ist eine bevorzugte Beute aller Insekten fressenden Spezies in Belletristica, da er wohl besonders gut schmeckt.
Gefährdung
Lieblingsbugs haben wie alle Buggys von der Besiedlung Belletristicas profitiert. Der Lieblingsbug hat aber, soweit man das beurteilen kann, nur wenig vom Einzug der User profitiert und sich nur geringfügig vermehrt. Grund hierfür ist, dass mit dem User auch Insektenfressende Buggys zugenommen haben und somit die aufkeimende Populationsentwicklung des Lieblingsbugs hemmen. Die Art gilt als nicht gefährdet.
Eine Haltung und Nachzucht erfolgt im Biotopenpark im Bugodom.
Kulturelle Bedeutung
Buggy-Hunt
Lieblingsbugs gelten als eine Plage und werden deshalb in der Buggy-Hunt eingefangen, um sie an größeren Schäden zu hindern.
Mythologie
In einer Legende wird beschrieben, wie einst alle Buggys wegen eines besonders hübschen Lieblingsbug im Streit lagen, weil jeder Buggy mit dem Lieblingsbug zusammen seien wollte. Der Lieblingsbug fürchtete immer mehr die anderen Buggys und versuchte sich vor diesen zu verstecken. Doch nichts half. Weder das Verstecken in Gebüschen, noch unter Steinen, die Buggys fanden den Lieblingsbug immer und immer wieder. Immer wieder erhielt er Heiratsanträge, die er nicht erwidern wollte und konnte. Da entdeckte der Leid geplagte Lieblingsbug eine verlassene Favoritenmuschel und versteckte sich darin in einem unbeobachteten Moment. Die anderen Buggys versuchten ihre vermeintliche Liebe zu finden, doch dieses Mal wurde der Lieblingsbug nicht entdeckt und seit jenem Tag sollen Lieblingsbugs Favouritenmuschelschalen als Verstecke nutzen.
Systematik
-
Anmerkungen
Trivia
Buggy-Hunt
Takaro: "Lieblingsbug (bei den Favoriten)" - Dieser Bug war bei der zweiten Buggy-Hunt in der Favoritenliste versteckt.