Definition des Registers
Der Stealthbug (Magicae petasum) ist eine Art der Buggys (Codinellidae), einer Gruppe Codefressender Insekten. Synonym wird er auch als Hunt-, Ninja- Assassinen- oder +18bug bzw. Achtzehnjähriger Bug bezeichnet.
Taxonomie
Reich: Tiere (Animalia)
Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda)
Unterstamm: Sechsfüßer (Hexapoda)
Ohne Rang: Dicondylia
Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota)
Teilklasse: Neoptera
Überordnung: Coleopteroida
Ordnung: Bugs (Bugotera)
Familie: Buggys (Codinellinae)
Unterfamilie: Mythic-Buggys (Bellebugframinae)
Gattung: Magicae
Spezies: Magicae petasum (Stealthbug)
Beschrieben: Adminen 2018
Unterart(en): Bisher keine bekannt.
Buggy-ID: "Belleorange3"
Etymologie
Die Namen +18bug bzw. Achtzehnjähriger Bug leitet sich von mangelnden Informationen über diese Bugs ab. Man nahm lange an, da es so wenige Informationen über sie gab, dass sie sich 18 oder mehr Jahre im Boden verstecken würden und deshalb nie gesehen werden würden.
Merkmale
Stealtbugs erreichen eine Größe von 0,7 Zentimetern. Die Flügeldecken sind schwarz bis schwarzgrau irisierend. Der Kopf und Thorax ist ebenfalls schwarz bis schwarzgrau, aber von matter Färbung. Der Körper ist insgesamt oval gebaut, wobei der Thorax breiter ist als das Abdomen. Auffallend ist, dass die Mandibeln sehr lang und spitz geformten sind und eher an Dolche oder Kartana erinnern, als an Beißwerkzeuge. Über dem gesamten Körper dieses Buggys befindet sich eine dünne, häutige Schicht, welche sich in ihrer molekularen Struktur beständig verändert, was eine Untersuchung enorm erschwert. Es wird angenommen, dass diese häutige Schicht, einen wichtigen Bestandteil in der verborgenen Lebensweise des Stealthbugs darstellt. Dieser ist nämlich auf Wärmebildkameras, Radar, den meisten Ortungszaubern und anderen Techniken nicht zu finden. Die Haut zersetzt sich schlagartig, sobald sie vom Stealthbug getrennt wird.
Wie allen Buggys ist es auch dem Stealthbug möglich sich "wahnwitzig" zu verkleinern. Dabei reduziert der Stealthbug seine Gestalt drastisch zu einem ovalförmigen Körper mit halbkreisförmigem Kopf und sechs abstehenden, eckigen Beinen. Die Deckflügel werden von einem weißen Strich unterbrochen, welcher auch als Spiegelstrich bezeichnet wird. In dieser Gestalt erscheint der Körper schwarzgrau. Die maximale Körpergröße bei wahnwitziger Verkleinerung beträgt 0,7 Zentimeter, kann aber auch bedeutend kleiner ausfallen. In dieser Gestalt ist es dem Stealthbug deutlich leichter möglich, sich vor Blicken zu schützen und besser verstecken zu können.
Lebensraum
Der Stealthbug kommt vermutlich in ganz Belletristica vor, ist aber nur durch einige sporadische Ansammlungen wirklich belegt. Durch ihre enorme Tarnfähigkeit sind diese Bugs nur selten zu finden.
Lebensweise
Über die Lebensweise ist kaum etwas bekannt, da sich die Stealtbugs so gut verstecken.
Gefährdung
Stealthbugs haben wie alle Buggys von der Besiedlung Belletristicas profitiert. Die Art ist schwer zu überwachen, da sie sehr verborgen lebt, sodass die BCS sie als Daten ungenügend listet.
Eine Haltung und Nachzucht erfolgt im Biotopenpark im Bugodom.
Kulturelle Bedeutung
Buggy-Hunt
Stealthbugs gelten als eine Plage und werden deshalb in der Buggy-Hunt eingefangen, um sie an größeren Schäden zu hindern.
Systematik
-
Anmerkungen
Trivia
Buggy-Hunt
Takaro: "Stealthbug: Hält sich für einen Meisterassassinen und versteckt sich gerne in plain sight" - Dieser Bug war bei der zweiten Buggy-Hunt zu finden, leider ist nicht mehr überliefert, wo er genau zu finden war.