Definition des Registers
Der Zommoti (Inmortuae immortuos) ist eine Art der Familie Gruselköpfe (Horroridae). Die Art ist durch ihre grüne Farbe und dem lauten Gebrüll gut von anderen Emoti zu unterscheiden. Bei dieser Art sollte äußerste Vorsicht walten, da sie auch vor Userhirn nicht haltmachen. Sie werden auch einfach als Zombie (irreführender), Zombiemotch oder Zombii bezeichnet.
Taxonomie
Reich: Sagen (Dicere)
Unterreich: Manifestationen (Manifesta)
Stamm: Naturgeister (Spiritus)
Klasse: Elementargeister (Elementae)
Unterklasse: Neuelementare (Neoelementae)
Ordnung: Emotionswesen (Motusentia)
Unterordnung: Emotionsköpfe (Motuscephalo)
Überfamilie: Steigmünder (Emoticoidea)
Familie: Gruselköpfe (Horroridae)
Gattung: Inmortuae
Spezies: Inmortuae immortuos (Zommoti)
Beschrieben: (RIC 2016)
Unterart(en): Keine
Merkmale
Die Geschlechter der Zommoti weisen keinen deutlichen Dimorphismus auf. Sie erreichen eine Körperlänge von 50 bis 60 Zentimeter sowie ein Gewicht von fünf bis acht Kilogramm auf. Das dichte aber kurze Fell weist eine überwiegend grünbräunliche bis grüngräuliche Färbung auf. Die Augen sind relativ groß, wirken aber Tod und leer. Mit ihnen kann der Zommoti nur einen Hell-/Dunkelunterschied erkennen. Adulte Zommoti haben einen charakteristischen Verwesungsgeruch, welcher aus Duftdrüsen am gesamten Körper abgegeben wird. Zeitgleich stammt dieser Geruch von sich zersetzenden Stücken der Haut, da Zommoti bereits während der Lebzeiten mit der Verwesung beginnen. Diese läuft aber deutlich langsamer ab, als sie es unter normalen Umständen tun würde, da ein Pilz im Fell der Zommoti lebt und inzwischen eine Endosymbiose mit dem Wirtskörper eingegangen ist. Ähnlich wie Mitochondrien beim User. Die Fortbewegung erfolgt schlurfend und ist damit relativ langsam, in kurzen Sprints können aber auch höhere Geschwindigkeiten erreicht werden. Meist aber mit einem Verlust von Lebenszeit oder Körperteilen verbunden.
Lebensraum
Zommoti sind in ganz Belletristica verbreitet, dabei ballen sie sich unter anderem in Megans Core und anderen gruseligen Gegenden wie Western Lestradat. Sie bewohnen im Tiefland trockene Graslandschaften, Wälder und Kulturgebiete. Auch in Sümpfen werden sie häufiger beobachtet, auch wenn eine direkte Wasserbindung nicht vorliegen muss.
Lebensweise
Ernährung
Die gesamte Horde, ausgenommen junge und kranke Mitglieder, beteiligt sich an der Jagd. Zommoti jagen in der Regel zwei bis viermal täglich. Die erste Jagd findet gewöhnlich zwischen 5:00 und 7:00 Uhr morgens statt, oft noch vor dem Sonnenaufgang. Die zweite liegt meistens zwischen 17:00 und 19:00 Uhr abends, die dritte zwischen 23:00 und 1:00 Uhr. Die jagende Horde findet ihre Beute nach Geruch und Gehör. Es handelt sich um ausdauernde Hetzjäger, die ihre Beute über dreißig bis fünfzig Kilometer verfolgen können. Bei der Hetzjagd werden allerdings nur Geschwindigkeiten von 5 Kilometern pro Stunde erreicht. Den Vorteil gewinnt der Zommoti aus der großen Gruppengröße, welche sich mehrfach aufteilen kann und so Beute leicht einkesseln kann. Ist das flüchtende Beutetier ermüdet, wird es von einem Zommoti an den Hinterbeinen gepackt; die anderen Zommoti holen dann auf und zerreißen das Opfer bei lebendigem Leib. Ein Tötungsbiss wird daher nicht angesetzt. Zommoti sind trotz ihrer geringen Geschwindigkeit sehr effiziente Jäger, die Erfolgsrate der Jagden liegt bei fast 90 Prozent.
Verhalten
Zommoti sind hauptsächlich nachtaktiv Emoti, welche sich aber auch am Tage keine Gelegenheit entgehen lassen Beute zu schlagen. Sie leben in Gruppen, die meist aus 200 bis 500, selten auch aus bis zu 800 Individuen bestehen. Diese Horden können sich zu Meuten oder Superhorden zusammen schließen, dann beträgt die Zahl meist mehrere Tausend Individuen. Eine solche Bildung ist aber relativ selten und wird meist nur in Megans Core beobachtet. Angeführt wird eine Horde von einem besonders stark verwesend riechenden Individuum, dass Geschlecht spielt dabei keine Rolle. Zommoti sind Revier gebunden und verteidigen dieses auch gegenüber Artgenossen. Die Reviere können eine Größe von mehreren Quadratkilometern erreichen.
Fortpflanzung
Die Zommoti sind eine der wenigen Spezies, welche mehre Reproduktionswege besitzen. Die Sexuelle Fortpflanzung und die ungeschlechtliche über Sporen. Bei der sexuellen Fortpflanzung erreichen die Zommoti ihre Geschlechtsreife mit rund zwei bis drei Jahren. Der weibliche Zyklus beträgt etwa 30 Tage. Die Paarungszeit erfolgt ganzjährig, ist aber vom Nahrungsangebot abhängig. Nach einer Tragezeit von rund 155 bis 160 Tagen bringt ein Weibchen, ein Jungtier zur Welt. Gelegentlich frisst das Junge die Mutter direkt nach der Geburt.
Bei der Fortpflanzung über Sporen, werden aus dem kurzen Fell Sporen abgegeben, welche sich durch Luft verbreiten. Treffen diese auf einen Emoti, bleiben sie an diesem haften bis dieser stirbt. Mit Eintreten der Verwesung verzweigt sich das Sporengeflecht blitzartig im Körper des Emoti und kontrolliert diesen.
Die Lebenserwartung der Zommoti liegt bei rund zwanzig Jahren, in Haltung auch bei etwa 30 Jahren.
Gefährdung
Die Art ist häufig und wird mit einer Populationsdichte von mehreren Millionen als ausgesprochen häufig angesehen. Dabei entfallen über 70 Prozent der Population auf Megans Core, dortige Veränderung der Umwelt oder ein Einbrechen des Bestandes hätte gravierende Folgen auf den Bestand.
Die Art wird auf der Smiley-Farm und im Biotopenpark in Hochsicherheitstrakten gehalten.
Kulturelle Bedeutung
Beschwörung
Zommoti gehören zu den Tavernenbeschwörungsarten, also jenen die man generell in der Taverne beschwören kann, ohne ein persönliches Band eingegangen zu sein. Allerdings geht dies nur, wenn ein Zommoti in der Nähe ist. Die Beschwörungsformel lautet hierfür: °-o
Die Beschwörung sollte nicht unbedacht erfolgen, auch ein beschworener Zommoti ist sehr gefährlich.
Smiley züchten leicht gemacht
Bei dem Text Smileys züchten leicht gemacht handelt es sich um einen Reisebericht der Chronistin zu den Smielyzuchten von Belletristica. Ihren ersten Bericht schreibt sie über die Smileyfarm von Ric, hier wird ebenfalls der Zommoti als neue Art erwähnt: https://belletristica.com/de/text/ric-s-farm-7538
Haltung
Die Haltung sollte nur von Experten erfolgen und unter scharfen Sicherheitsbedingungen. Ein Hochsicherheitszaun, wie auch speziell verzauberte Türen sind absolut Pflicht, nie darf der Zommoti während einer Anlagenreinigung auf der Anlage sein, Übergriffe sind hier vorprogrammiert.
Taxonomische Synonyme
- "Zombie"-Wicht (Emoticon immortui) RIC 2016
Anmerkungen
-