Dreifach Donnernd
Seine Darbietungen und Kostüme
Helau, Helau, Helau!
Der Karnevalstintenfisch (Thaumoctopus mimicus), auch Mimik-Oktopus genannt ist ein Kopffüßer aus der Familie der Echte Kraken (Octopodidae). Dieser Oktopus wird im Indischen Ozean und dem Pazifischen Ozean gefunden. Beide deutschen Trivialnamen spielen auf die Fähigkeit des Oktopus an, variable Mimikry einzusetzen. Mimikry selbst ist die Nutzung verschiedenster Signale, meist optischer, bei man ein andere Lebewesen nachahmt, um selbst gefährlich zu wirken und so in weniger gefährliche Situationen (durch Beutegreifer) zu geraten bzw. diesen zu entkommen. Der Mimik-Oktopus hat dieses Konzept aber auf ein anderes Level gehoben, in der Regel ist Mimikry starr, man imitiert ein bestimmtes Tier, nicht so der Mimik-Oktopus, er imitiert: giftige Seeschlangen, Flundern, Tintenfische anderer Art, Stachelrochen, Schnecken und die ebenfalls giftigen Rotfeuerfische. Dazu ist er noch in der Lage eine schwimmende Kokosnuss zu imitieren, auch dies der Tarnung, da ein Beutegreifer, als Raubtier, keiner Kokosnuss Interesse schenkt. Diese Vielfältigkeit wird durch die Fähigkeiten der Oktopusse, Farbe, Körperform und Körperstruktur anzupassen.
Der Karnevalstintenfisch ist ein kleinerer Oktopus, der auf eine Gesamtlänge von etwa 60 Zentimeter heranwächst, einschließlich Arme, mit einem Durchmesser, der ungefähr dem eines Bleistifts an seiner breitesten Stelle entspricht. Ohne Farbwechsel ist der Oktopus ist hellbraun bis beige. Über den Augen befinden sich kleine Hörner.
Bilder
- https://academic.oup.com/view-large/figure/80741223/BIJ_948_f1.gif
- https://www.flickr.com/photos/silkebaron/4838953223/
- https://flickr.com/photos/[email protected]/4557265750
Quellen
- Mark D. Norman & F. G. Hochberg (2005): The "Mimic Octopus" (Thaumoctopus mimicus n. gen. et sp.), a new octopus from the tropical Indo-West Pacific (Cephalopoda: Octopodidae). In: Molluscan Research 25(2), S. 57–70.
- Klaus Lunau (2001): "Warnen,Tarnen,Täuschen: Mimikry und Nachahmung bei Pflanze, Tier und Mensch" S. 7
- Hanlon, R. T., Conroy, L.-A. and Forsythe, J. W. (2008). "Mimicry and foraging behaviour of two tropical sand-flat octopus species off North Sulawesi, Indonesia". Biological Journal of the Linnean Society. 93: 23–38 https://academic.oup.com/biolinnean/article/93/1/23/2701347?login=false spezifisch: https://academic.oup.com/view-large/figure/80741223/BIJ_948_f1.gif. Abgerufen am 17.07.2023