Kleiner Strauch
Trauben des Meeres als Juwel
Oh der neue Morgen
Ephedra gerardiana (Gerards Meerträubel, chin. 山岭麻黄 shan ling ma huang oder Asmania) ist eine Art der Familie Meerträubel (Ephedra), die in den Bergen Afghanistans, Bhutans, Nordindiens, Nepals, Pakistans, Sikkims, Tadschikistans und Tibets vorkommt. Kurzum, die Pflanze gedeiht auf steinigen Hängen und Schotterterrassen in trockeneren Gebieten des Himalayas auf 2400 - 5000 Metern und ist dort endemisch.
Bei dieser nacktsamigen Pflanze handelt es sich um einen mehrjährigen kleinen Strauch, der hauptsächlich aus faserigen Stängeln besteht und im Allgemeinen etwa 20 Zentimeter hoch wird, manchmal aber auch bis zu 60 Zentimeter hoch werden kann. Dieser Strauch trägt kleine gelbe Blüten, aus denen runde rote essbare Früchte entstehen.
Die Früchte werden manchmal als Stimulans verwendet und in der ayurvedischen Medizin ein Tee aus den Blättern der Pflanze als Heilmittel gegen Erkältungen, Husten, Bronchitis, Asthma und Arthritis verwendet.
Leider gilt die Pflanze in der roten Liste als gefördert und in ihrem Bestand sinkend. Was dies verursacht ist noch nicht wirklich erforscht, eventuell der Klimawandel, eventuell etwas anderes.
Trotz der schon lange praktizierten Anwendung als Heilkraut, dürfte den meisten diese Pflanze oder gar die gesamte Gruppe der Meerträubel unbekannt sein. Das macht Ephedra gerardiana zu einem lebendigen Denkmal, dass wir immer noch neues entdecken und lernen können. Aber nur wenn die Welt sich noch für uns dreht und deshalb ist Ephedra gerardiana ein guter Grund, die Welt zu retten.
Bilder
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ephedra_gerardiana
- https://web.archive.org/web/20150402195050/http://plantsoftibet.lifedesks.org/pages/18848
Quellen
- Plants for a Future entry https://pfaf.org/user/Plant.aspx?LatinName=Ephedra+gerardiana Abgerufen am 17.06.2024
- Roland, C. 2020. Ephedra gerardiana. The IUCN Red List of Threatened Species 2020: e.T149444511A150130945. https://www.iucnredlist.org/species/149444511/150130945 Abgerufen am 17.06.2024
- Plants of Tibet entry https://web.archive.org/web/20150402195050/http://plantsoftibet.lifedesks.org/pages/18848 Abgerufen am 17.06.2024
- http://www.efloras.org/florataxon.aspx?flora_id=2&taxon_id=200005507 Abgerufen am 17.06.2024