Haus im Sand gebaut
Im Spiel der Wellen alte Zeit
Schwimmt davon
Phragmatopoma californica, auch bekannt als Sandburgwurm, Wabenwurm oder Wabenröhrenwurm, ist ein riffbildender mariner Vielborsterwurm aus der Familie der Sabellarididae. Er hat eine dunkelbraune Farbe, mit einer Krone aus lavendelfarbenen Tentakeln und erreicht eine Länge von bis zu etwa 7,5 Zentimetern. Der Wurm kommt ausschließlich an der kalifornischen Küste vor, vom Sonoma County bis zum nördlichen Baja California. Dort bilden die Tiere Kolonien aus und bauen röhrenförmige Riffe, welche Sandburgen ähneln (daher der Name). Die Sandburgen, die von außen ein wabenartiges Aussehen haben, können eine Fläche von bis zu 2 Metern an einer Seite abdecken. Die Tiere sieht man so gut wie nie, was ihre Erforschung verlangsamt. Doch es sollte uns nicht verlangsamen, für diese faszinierenden Geschöpfe die Welt zu retten!
Bilder
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Phragmatopoma_californica
- https://web.archive.org/web/20100618075236/http://www.dbc.uci.edu/~pjbryant/biodiv/Annelids/Sandcastle.htm
Quellen
- Hinton, Sam (1987). Seashore life of southern California: an introduction to the animal life of California beaches south of Santa Barbara. California natural history guides. Vol. 26. University of California Press. p. 48. ISBN 978-0-520-05924-5.
- "Honeycomb Tube Worm". LiMPETS. Archived from the original on 2011-03-13. https://web.archive.org/web/20110313200246/http://limpetsmonitoring.org/invert_honeycomb.php Abgerufen am 1.01.2023
- Hinton, Sam (1988-01-26). Seashore Life of Southern California: An Introduction to the Animal Life of California Beaches South of Santa Barbara. ISBN 9780520059245. Page 31.
- Between Pacific Tides (5th ed.). Stanford University Press. 1992. p. 233. ISBN 978-0-8047-2068-7.