Grüner Knopf
im mythischen Inselland
Fürchtet Stürme
Tectaria cicutaria, der Knopffarn, ist eine Farnart aus der Familie der Tectariaceae, die auf den Antillen heimisch ist. Er hat dünne, weiche, dreieckige Wedel, die bis zu 1,15 Meter lang werden können. Die Blätter sind ein- oder zweifach gefiedert, wobei die letzten Segmente gefiedert sind. Das Rhizom ist kurz und aufrecht. Wie die meisten Insel-Endemit ist auch diese Art unter einem besonderen Gefährdungsdruck durch Lebensraumverlust und den Klimawandel bedroht. Letzterer erhöht nicht nur den Meeresspiegeln, sondern verstärkt auch die im tropischen Atlantik typischen Hurrikans.
Als grünes Mahnmal, dass wir bald handeln sollten, sinngemäß jeden notwendigen Knopf drücken müssen, um das schlimmste zu verhindern, ist der Knopffarn ein guter Grund, die Welt zu retten.
Bilder
Quellen
- USDA, NRCS (n.d.). "Tectaria cicutaria". The PLANTS Database (plants.usda.gov). Greensboro, North Carolina: National Plant Data Team. https://plants.sc.egov.usda.gov/home/plantProfile?symbol=TECI Abgerufen am 23.09.2024
- Phil. Journ. Sci. 2C. 410, 1907.
- Thomas H. Everett, The New York Botanical Garden illustrated encyclopedia of horticulture, Taylor & Francis, 1982, pages 3307–3308. ISBN 978-0-8240-7240-7.
- Prem Khare, "On the morphology and anatomy of Tectaria cicutaria (L.) Copel.", Proceedings of the Indian Academy of Sciences, Section B, Volume 60, Number 6 / December, 1964.
- Proctor, G.R. 1989. Ferns of Puerto Rico and the Virgin Islands. Memoirs of the New York Botanical Garden 53: 1–389.