Auf einem Gipfel
ein einzigartiges Wesen
Unbekanntes gefunden
Caligophryne doylei ist eine kleine Froschart, die in der Serra da Neblina im äußersten Süden Venezuelas und des angrenzenden Brasiliens endemisch vorkommt. Die Froschart wurde 2017 entdeckt und 2024 wissenschaftlich beschrieben. Sie unterscheidet sich genetisch so stark von anderen Froscharten, dass sie ihre eigene systematische Familie erhalten hat. Grund für diese starken Unterschiede ist eine genetische Isolierung, welche bereits seit 45 Millionen Jahren andauert. Caligophryne doylei wurde vor allem in Höhen um die 2000 Metern gefunden. Dort besiedeln sie Grasflächen mit niedrigem Baumbestand. Man geht davon aus, dass diese Frösche kein Kaulquappenstadium besitzen, um hier aber sicherzugehen, müsste man noch weitere Forschung betreiben. Damit dies möglich ist und wir vielleicht noch mehr fantastische Tiere finden können, sollten wir unbedingt die Welt retten.
Bilder
Quellen
- Antoine Fouquet, Philippe J. R. Kok, Renato Sousa Recoder, Ivan Prates, Agustin Camacho, Sergio Marques-Souza, José Mario Ghellere, Roy W. McDiarmid und Miguel Trefaut Rodrigues. 2024. Relicts in the Mist: Two New Frog Families, Genera and Species highlight the Role of Pantepui as A Biodiversity Museum throughout the Cenozoic. Molecular Phylogenetics and Evolution. 107971. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1055790323002713?via%3Dihub Abgerufen am 19.04.2024