Fisch an Land
das Land sein Ziel
Verrückte Welt
Der Kletterfisch (Anabas testudineus) ist ein Süßwasserfisch, aus der Unterordnung der Labyrinthfische (Anabantoidei), welcher in Südostasien weit verbreitet ist. Dort bewohnt der Fisch mittelgroße bis große Flüsse, Kanäle und Bewässerungsgräben, Seen und Teiche, Sümpfe und Reisfelder. Seinen Namen erhielt der Kletterfisch, da er wortwörtlich an Land klettern kann. Zur Wanderung über Land bewegt der Kletterfisch seinen Körper wellenförmig und benutzt zuweilen seinen bedornten Kiemendeckel, als weiteres Fortbewegungsmittel, neben den Brustflossen. Die Atmung erfolgt währenddessen dabei über sein Labyrinthorgan. Nachts kann der Kletterfisch so Strecken von bis zu 180 Meter zurücklegen und sich sechs bis 10 Stunden an Land aufhalten.
Der Fisch ist in seinem Verbreitungsgebiet ein beliebter Speisefisch und wird vielerorts gefischt, dennoch ist die robuste Art mit ihrer weiten Verbreitung und Anpassungsfähigkeit vielerorts häufig und im Bestand stabil. Weshalb die IUCN ihn als nicht gefährdet einstuft.
Ein faszinierender Fisch und ein guter Grund, die Welt zu retten.
Bilder
Quellen
- Wilfried Westheide (Herausgeber), Gunde Rieger (Hrsg.): Spezielle Zoologie. Teil 2: Wirbel- oder Schädeltiere. Spektrum Akademischer Verlag, 2009, ISBN 978-3-8274-2039-8, S. 305.
- Tim M. Berra: Freshwater Fish Distribution. University Of Chicago Press, 2007, ISBN 978-0-226-04442-2, S. 483.
- Hughes, G. M.; B. N. Singh (1970). "Respiration in an Air-Breathing Fish, the Climbing Perch Anabas Testudineus Bloch". Journal of Experimental Biology. 53: 265–280 https://journals.biologists.com/jeb/article/53/2/265/21466/Respiration-in-An-Air-Breathing-Fish-The-Climbing Abgerufen am 31.08.2023
- Anabas testudineus in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2013.2. Eingestellt von: Pal, M. & Chaudhry, S., 2009. https://www.iucnredlist.org/species/166543/174787197 Abgerufen am 13.10.2023