Fallender Stachel
Die Tage des Kriegers gezählt
Doch noch lebt er
Ananteris balzanii ist eine Skorpionart, die in Argentinien, Paraguay und Brasilien vorkommt. Sie war, die erste bekannte Art dieser Gattung, welche wohl zu den ungewöhnlicheren Skorpiongattungen gehört. Einige Ananteris-Arten, wie Ananteris balzanii, können Teile ihres Schwanzes abwerfen, um Raubtieren zu entkommen. Diese Schwanzteile wachsen allerdings nicht mehr nach, sodass sie weder stechen noch ihren Stuhlgang absetzen können und somit ihre Tage gezählt sind.
Dennoch können die Tiere kleine Beute fangen und sich mindestens acht Monate noch fortpflanzen.
Eine ungewöhnliche, aber auch faszinierende Art - ein guter Grund, die Welt zu retten!
Bilder
Quellen
- Mattoni, C. I.; García-Hernández, S.; Botero-Trujillo, R.; Ochoa, J. A.; Ojanguren-Affilastro, A. A.; Pinto-da-Rocha, R.; Prendini, L. (2015). "Scorpion Sheds 'Tail' to Escape: Consequences and Implications of Autotomy in Scorpions (Buthidae: Ananteris)". PLOS ONE. 10 (1): e0116639. Bibcode:2015PLoSO..1016639M. https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0116639 Abgerufen am 25.04.2024
- Thorell, 1891 : Nova species Brasiliana ordinis Scorpionum. Entomologisk Tidskrift, vol. 12, n. 2, p. 65-70.
- Lourenço, Wilson R.; Alessandro P. L., Giupponi; Leguin, Elise-Anne (2013). "Description of three more new species of the genus Ananteris Thorell, 1891 (Scorpiones, Buthidae) from Brazil". Annals of the Brazilian Academy of Sciences. 85 (2): 709–725. https://www.scielo.br/j/aabc/a/qjX5ycmG3nRPjsfX7cmJ4bp/?lang=en Abgerufen am 14.05.2024
- García-Hernández, Solimary; Machado, Glauco (2020). "'Tail' autotomy and consequent stinger loss decrease predation success in scorpions". Animal Behaviour. 169. Elsevier BV: 157–167. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0003347220302621?via%3Dihub Abgerufen am 14.05.2024