Kleiner Kürbis
zur Kröte geworden
Doch ein Frosch
Die Gelbe Sattelkröte (Brachycephalus ephippium) ist eine in Brasilien beheimatete Art aus der Familie der Sattelkröten (Brachycephalidae). Diese kleine Froschart besitzt eine auffällige gelbe Färbung. Im Englischen heißt die Art wegen ihrer Färbung "Pumpkin Toadlet" (= Kürbiskrötchen). Bei der markanten gelben Farbe handelt es sich um einen Warnhinweis, die Art besitzt ein stark wirksames Hautgift namens Tetrodotoxin. Diese Art erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von nur 12,5 bis 19,7 Millimeter. Die Hinterbeine sind recht kurz, weshalb dieser Frosch nicht wirklich springen kann und eher einen Schreitgang, wie eine Kröte besitzt.
Als Nahrung dienen kleine Insekten und andere Wirbellose, etwa Springschwänze und Milben.
Die Art gilt aktuell als nicht gefährdet und im Bestand stabil. Damit das auch so bleibt, müssen wir die Welt retten!
Bilder
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Brachycephalus_ephippium?uselang=de
- https://calphotos.berkeley.edu/cgi/img_query?query_src=aw_lists_genera_&where-taxon=Brachycephalus+ephippium&rel-taxon=begins+with&where-lifeform=specimen_tag&rel-lifeform=ne
Quellen
- Monique Van Sluys, Carlos Frederico da Rocha (2010). "Brachycephalus ephippium". IUCN Red List of Threatened Species. 2010: e.T54453A11149233. https://www.iucnredlist.org/species/54453/11149233 Abgerufen a, 21.11.2024
- Pires Jr., O.R.; A. Sebben; E.F. Schwartz; S.W. Largura; C. Bloch Jr.; R.A. Morales; C.A. Schwartz (2002). "Occurrence of tetrodotoxin and its analogues in the Brazilian frog Brachycephalus ephippium (Anura: Brachycephalidae)". Toxicon. 40 (6): 761–766. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0041010101002793?via%3Dihub Abgerufen am 21.11.2024
- "Brachycephalus ephippium". Berkeley, California: AmphibiaWeb. 2019. https://amphibiaweb.org/species/2033 Abgerufen am 21.11.2024