Wesen vom anderen Stern
Im Wald entdeckte ich es
Schrecken ohne Namen
"Der Blob" (Physarum polycephalum) ist eine Schleimpilz-Art aus der Ordnung der Physarida und gehört somit zu den Echten Schleimpilzen (Myxogastria). In Anspielung an die außerirdische, menschenverschlingende Substanz aus dem Science-Fiction-Film Blob – Schrecken ohne Namen wird sie scherzhaft auch „der Blob“ genannt. Natürlich verschlingt Physarum polycephalum keine Menschen. Der gelbe bis graue unregelmäßig linsen- bis scheibenförmigen oder aufgerollt bis gewunden-zusammenfließenden Schleimpilz besiedelt verrottendes Holz und die Fruchtkörper fleischiger Pilze, wie den Gemeinen Schwefelporling (Laetiporus sulphureus).
Dabei bevorzugt er eine dunkle Umgebung und lebt in der gemäßigten Zone in Nadel-, Misch- oder Laub-Wäldern
Bereits 2000 konnte nachgewiesen werden, dass der Blob den kürzesten Weg in einem Irrgarten finden kann. Das ist umso mehr beeindruckend, weil er kein Gehirn, keine Nervenzellen hat, es ist eine reine Ansammlung tausender einzelliger Organismen, die in einem Kollektiv agieren. Wie können sie solche Leistungen vollbringen?
Da der Blob ein Einzeller ist, wird er bisher von der IUCN nicht erfasst, es können also keine Angaben über die gefährdung der Art gemacht werden. Da die Art aber seit fast einer Milliarde Jahre auf der Erde existiert, können wir annehmen, dass er auch uns überleben wird. - Doch um sicherzugehen, sollten wir lieber die Welt retten.
Bilder
Quellen
- Wolfgang Richter: Alter Schleimer. In: ZEIT–Wissen. 01/2007, https://www.zeit.de/zustimmung?url=https%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fzeit-wissen%2F2007%2F01%2FSchleimpilze Abgeurfen am 28.04.2023
- Toshiyuki Nakagaki, Hiroyasu Yamada, Ágota Tóth: Intelligence: Maze-solving by an amoeboid organism. In: Nature. Band 407, September 2000, S. 470, https://www.nature.com/articles/35035159 Abgerufen am 28.04.2023