Dächer als Boden
Was stört mich Regen?
Wunder des Lebens
Die Troglederkoralle (Sarcophyton trocheliophorum) ist eine im Roten Meer und im tropischen Indopazifik verbreitete Korallenart aus der Familie der Sarcophytidae. Die Koralle bildet große fleischige Kolonien mit einem Stamm und einem gefalteten, pilzartigen Oberteil, das einen Durchmesser von 60 Zentimeter erreichen kann. Die Art lebt auf Riffdächern und findet sich damit nur im extremen Flachwasser wieder. Im Gegensatz zu den meisten anderen Korallen ist diese Art durch Regenfälle, wechselnde Salinität und intensiver Sonneneinstrahlung, weniger gefährdet. Die Art ist eine Symbiose mit Zooxanthellen eingegangen, welche in der Haut der Korallen leben, ein Großteil der benötigten Energie beziehen die Korallen von ihren Symbiosepartnern.
Als Koralle bietet die Art aber auch anderen Lebewesen einen Lebensraum, wie dem Ruderfußkrebs Paramoglus spathophorus.
Retten wir die Troglederkoralle, retten wir damit auch andere Arten, also ein guter Grund, die Welt zu retten!
Bilder
Quellen
- Erhardt/Moosleitner: Mergus Meerwasser-Atlas Band 2, Mergus-Verlag, Melle 1997, ISBN 3-88244-112-7
- 花环肉质软珊瑚 Sarcophyton trocheliophorum von Marenzeller, 1886. 台湾物种名录. 台湾: 中央研究院生物多样性研究中心. [2013-01-24] (中文(台湾)). https://taibnet.sinica.edu.tw/chi/taibnet_species_detail.php?name_code=312815 Abgerufen am 24.01.2024
- Bisby F.A., Roskov Y.R., Orrell T.M., Nicolson D., Paglinawan L.E., Bailly N., Kirk P.M., Bourgoin T., Baillargeon G., Ouvrard D. (ed.) (2011). "Species 2000 & ITIS Catalogue of Life: 2011 Annual Checklist". Species 2000: Reading, UK. https://www.catalogueoflife.org/annual-checklist/2011/search/all/key/sarcophyton+trocheliophorum/match/Abgerufen am 24.01.2024