Seltene Schätze
Fangen meine Aufmerksamkeit
Faszination Leben
Ditaxis biseriata ist ein Netzflügler aus der Familie der Fanghafte (Mantispidae). Ditaxis biseriata hat eine bräunliche Grundfärbung und den für Fanghafte typischen Körperbau: Der Prothorax ist lang und dünn, die knapp hinter dem Kopf liegenden Beine des ersten Beinpaares sind als Fangbeine ausgebildet. Im Ruhezustand werden diese so gefaltet, dass die Tiere, auf zwei Beinpaaren stehen. Der Kopf ist dreieckig und hat markante Facettenaugen, die Flügelpaare sind normalerweise netzartig und meist transparent. Die Antennen sind extrem kurz.
Die Art ist sehr selten und kommt lediglich in Australien in zwei Bundesstaaaten (New South Wales an der Südostküste und Queensland an der Nordostküste). Die adulten Tiere leben räuberisch von anderen Insekten, über die Larvenstadien ist nichts bekannt.
Eine faszinierende, noch mysteriöse Art, deren Seltenheit uns zu schnellem, aber umsichtigen Handeln ermahnt, dass auch dieses Beispiel der fantastischen Evolution uns erhalten bleibt. Damit ist Ditaxis biseriata ein guter Grund, die Welt zu retten!
Bilder
Quellen
- J. O. Westwood: On the genus Mantispa, with descriptions of various new species. in: Trans. Entomol. Soc. Lond. (ns)1: 252-270 [263]
- F. Brauer: Beitrag zur Kenntnis der Mantispiden-Gattungen. in: Verh. Zool.-Bot. Ges. Wien 17: 281-286 [285], 1867