Grüne Lunge
im wässrigen Schleim
Ein Rochen
Potamotrygon histrix ist eine Art der Stachelrochen aus der Familie der Süßwasserstechrochen (Potamotrygonidae). Er kommt in den Becken der Flüsse Paraná und Paraguay in Südamerika vor. Er ist fast kreisrund, erreicht eine Scheibenbreite von bis zu 40 Zentimeter und ein Gewicht von 15 Kilogramm. Die Oberseite ist mit Dentikeln (scharfen, zahnähnlichen Schuppen) bedeckt. Die Färbung ist hellbraun, mit gesprenkelten Mustern auf dem Rücken und rosa auf der Bauchseite. Wie bei allen Stachelrochen befinden sich Mund und Kiemenöffnungen auf der Unterseite und die Augen und Kiemenausgänge auf der Rückenseite.
Wie andere Stachelrochen haben auch diese Fische einen giftigen Stechstachel, dieser wird etwa alle sechs Monate ausgetauscht und so erneuert. Es handelt sich um eine fast flache, mit Widerhaken versehene Struktur, die bis zu 6 Zentimeter lang werden kann und mit einem giftigen Schleim bedeckt ist, was jede dadurch verursachte Wunde sehr schmerzhaft macht.
Allerdings sind sie keine aggressiven Fische und ungefährlich, sofern man nicht auf sie tritt oder sie auf andere Weise bedroht.
Bilder
- https://fishbase.mnhn.fr/photos/ThumbnailsSummary.php?ID=13098
- https://en.wikipedia.org/wiki/Porcupine_river_stingray#/media/File:Potamotrygon_adventure_aquarium2.jpg
Quellen
- Soto, J.M.R.; Charvet-Almeida, P.; Pinto de Almeida, M. (2009). "Potamotrygon histrix". IUCN Red List of Threatened Species. 2009: e.T161657A5474126. https://www.iucnredlist.org/species/161657/5474126 Abgerufen am 6.12.2024
- Rosa, R.S.; Charvet-Almeida, P.; Quijada, C.C.D. (2010). "Biology of the South American Potamotrygonid Stingrays". In Carrier, J.C.; Musick, J.A.; Heithaus, M.R. (eds.). Sharks and Their Relatives II: Biodiversity, Adaptive Physiology, and Conservation. Marine Biology. Vol. 20100521. CRC Press. pp. 241–285. ISBN 978-1-4200-8047-6.
- Froese, Rainer; Pauly, Daniel (eds.). "Potamotrygon hystrix". FishBase. December 2024 version. https://fishbase.mnhn.fr/summary/Potamotrygon-hystrix.html Abgerufen am 6.12.2024
- Hamilton, Stephen K.; Sippel, Suzanne J.; Calheiros, DÓbora F.; Melack, John M. (1997). "An anoxic event and other biogeochemical effects of the Pantanal wetland on the Paraguay River". Limnology and Oceanography. 42 (2): 257–272. https://aslopubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.4319/lo.1997.42.2.0257 Abgerufen am 6.12.2024
- Carvalho, M.R.d.; Rosa, R.S.; Araújo, M.L.G. (2016). "A new species of Neotropical freshwater stingray (Chondrichthyes: Potamotrygonidae) from the Rio Negro, Amazonas, Brazil: the smallest species of Potamotrygon". Zootaxa. 4107 (4): 566–586. https://mapress.com/zt/article/view/zootaxa.4107.4.5 Abgerufen am 6.12.2024
- Dawes, John (2001). Complete Encyclopedia of the Freshwater Aquarium. New York: Firefly Books Ltd. ISBN 1-55297-544-4.
- Axelrod, Herbert, R. (1996). Exotic Tropical Fishes. T.F.H. Publications. ISBN 0-87666-543-1.