Bewaldete Berge
Im Herz des gelben Drachen
Ein neuer Morgen
Die Fujian-Zypresse (Fokienia hodginsii (Dunn) A. Henry & H. H. Thomas, Syn.: Cupressus hodginsii Dunn, Fokienia kawaii Hayata, Fokienia maclurei Merr.) ist die einzige Pflanzenart der Gattung Fokienia, sie gehört zur Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Der immergrüner Baum erreicht Wuchshöhen von 25 bis 35 Meter und einen Stammdurchmesser von 2 Metern. Die braungraue Borke des Baumes ist aromatisch und löst sich schon früh in langen Streifen ab. Die Blätter schuppenförmig. Ihren Namen hat die Fujian-Zypresse von der chinesischen Region Fujian, welche geographisch vom Rest Festlandchinas durch mehrere bewaldete Bergketten isoliert ist. Dabei kommt die Zypresse nicht nur in Fujian vor, sondern auch in den chinesischen Provinzen Zhejiang, Guizhou und Yunnan, sowie in weiten Teilen Vietnams und Laos. Dort wächst der Sonnenliebende Baum am besten in mildem Klima mit reichlich Niederschlag, weshalb man ihn in Vietnam erst ab einer Höhe von 900 Metern findet. In Laos wurde bereits ein Großteil der bekannten Bestände durch legalen und illegalen Holzeinschlag dezimiert. Auch in Vietnam wurden die Bestände stark dezimiert und selbst in Nationalparks und Reservaten stellt der illegale Holzeinschlag weiterhin ein großes Problem dar. Möglicherweise ist die Situation in China in vielen Gebieten ähnlich, wo alte Wälder aufgrund des Bevölkerungsdrucks und trotz der Einführung eines allgemeinen Abholzungsverbots schrumpfen. Die gefährdete Art braucht Schutz und deshalb sollten wir die Welt retten!
Bilder
Quellen
- Informationen zur Fujian-Zypresse bei conifers.org - The Gymnosperm Database. https://www.conifers.org/cu/Chamaecyparis_hodginsii.php Abgerufen am 7.09.2023
- Fokienia hodginsii bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis https://www.conifers.org/cu/Chamaecyparis_hodginsii.php Abgerufen am 7.09.2023
- Fokienia hodginsii in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2013.2. Eingestellt von: Thomas, P. & Yang, Y., 2010. https://www.iucnredlist.org/species/32351/2815809 Abgerufen am 7.09.2023