Falsche Schnecke
wurmt es dich, den Tiger zu sehen?
Farben des Lebens
Pseudoceros dimidiatus, der Geteilte Plattwurm oder auch Tigerplattwurm genannt, ist eine Plattwurmart aus der Familie der Pseudocerotidae.
Pseudoceros dimidiatus wird bis zu 8 Zentimeter groß. Der Körper ist länglich und oval, mit einer samtigen Rückenfläche, einer grauschwarzen Bauchseite und recht kurzen Pseudotentakeln, die durch Falten am Vorderrand gebildet werden. Der Körper trägt einen orangefarbenem Rand, welcher zwei breite gelbgrünliche Längsstreifen einfasst, die normalerweise durch eine schmale schwarze Mittellinie getrennt sind. Alles in allem erinnert dieser Plattwurm an eine Meeresschnecke.
Die hellen und kontrastierenden Farben dienen Raubtieren als Warnung, diese ungenießbare Art nicht zu fressen. Diese Plattwürmer ernähren sich ausschließlich von kolonialen Seescheiden. Diese Art ist im Indischen Ozean, vom Roten Meer bis Australien und im Westpazifik weit verbreitet, wo sie in Korallenriffen und Küstenmeeren ein zu Hause findet. Damit das auch so bleibt, müssen wir die Welt retten!
Bilder
- https://web.archive.org/web/20140221170138/http://polycladida.lifedesks.org/pages/4230/
- https://www.discoverlife.org/mp/20q?search=Pseudoceros+dimidiatus
Quellen
- Leslie Newman et Lester Cannon, Marine Flatworms, 2003 ISBN 0-643-06829-5
- Neville Coleman, La vie marine des Maldives, 2004 ISBN 1-876410-54-X
- http://diveadvisor.com/sub2o/fantastic-flatworms https://diveadvisor.com/sub2o/fantastic-flatworms Abgerufen am 22.09.2023