Umarmung
Fest verschnürt und gebunden
wie in ein Korsett
Pliciloricus enigmaticus ist eine marine Art der Korsetttierchen (Loricifera). Da sich die winzigen Tiere (Länge zwischen 160 und 268 Mikrometer) mit extremer Zähigkeit an Sandkörner oder andere Partikel heften, auf denen sie leben, können sie bis heute nur durch Eintauchen in Süßwasser isoliert werden. Der osmotische Schock bewirkt zwar eine Abtrennung vom Substrat, tötet die Tiere allerdings auch ab, so dass mit Ausnahme einer einzigen Larve bisher kein Tier lebend untersucht werden konnte. Der Körper der ausgewachsenen Tiere ist relativ starr und trägt im Mundöffnungsbereich sogenannte Scaliden, Stacheln mit Muskulatur, welche in der Lage sind sich zu bewegen. Unter den Scaliden finden sich 15 Spinoscaliden tragen Krallen und dienen wahrscheinlich dem Beutefang.
Bisher wurde die Art nur im nordwestlichen Atlantik, an der Ostküste Nordamerikas gefunden.
Eine viel zu wenig erforschte Art, die gewiss noch einige Mysterien für uns bereithält und damit ein guter Grund ist, die Welt zu retten!
Bilder
Quellen
- Higgins, Robert P.; Kristensen, Reinhardt M. (1986). New Loricifera from southeastern United States coastal waters. Smithsonian Contributions to Zoology. Vol. 438. Washington, DC: Smithsonian Institution Press. pp. 1–70. https://repository.si.edu/handle/10088/5537 Abgerufen am 23.01.2024
- "Pliciloricus enigmaticus (Higgins & Kristensen, 1986)". World Register of Marine Species. Worms. AphiaID 154513. https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=154513 Abgerufen am 23.01.2024
- Adrianov, A.V. & V.V. Malakhov (1999). Cephalorhyncha of the World Ocean. Moscow: KMK Scientific Press Ltd, 328 pp.