Kleine Gärtner
errichten den Wunderwald
Hort des Lebens
Acropora nasuta ist eine Steinkoralle (Scleractinia), welche nicht nur in Nordaustralien am Great Barrir Reef zu finden ist, sondern auch in Korallenriffen von Indonesien, den Philippinen, den Malediven und dme Roten Meer. Wie alle Steinkorallen bilden sie ein Kalkskelett aus, welches, nachdem absterben, der Korallenpolypen das Korallenriff wachsen lässt, in dem weitere Steinkorallen auf diesen Kalksolken sich festsetzen und neue Korallenstöcke bilden können.
Die Art bildet tellerförmige, flache Kolonien. Acropora nasuta unterscheidet sich von anderen Acropora-Arten durch dickere Äste. Die Kalkgehäuse der einzelnen Polypen sehen aus, wie auf dem Kopf stehende, kleine Nasen, wodurch die Korallenart ihren wissenschaftlichen Namen erhielt.
Auf den Ästen der Koralle wachsen normalerweise Seepocken verschiedener Arten, und auch kleine Fische, Krabben und Garnelen leben dauerhaft zwischen den Ästen.
Bilder
- https://en.wikipedia.org/wiki/File:Acropora_nasuta_(Hard_coral).jpg
- https://en.wikipedia.org/wiki/File:Acropora_nasuta,_isla_Johnston.jpg
Quellen
- Svein A. Fossa / Alf Jacob Nilsen: Korallenriffaquarium Band 4, Schmettkamp Verlag, 1995, ISBN 3-928819-05-4
- Wallace, Carden (1999). Staghorn Corals of the World: A Revision of the Genus Acropora. Csiro Publishing. ISBN 0643102817 https://books.google.de/books?id=MSUKr0vP3lQC&q=Acropora+secale&pg=PP23&redir_esc=y#v=snippet&q=Acropora%20secale&f=false Abgerufen am 24.03.2023