Sehr klein
doch gefüllt mit Kuriosität
Porzellanblumenduft
Diploscapter pachys ist eine Fadenwurmart. Es handelt sich um einen Parasiten der stark duftenden Porzellanblumenart Hoya carnosa. Diese Art wurde 1942 von G. Steiner beschrieben, welcher die Art als "sehr klein, aber bemekrenswert füllig" beschrieb. Die Gesamtlänge des Weibchens beträgt 0,31–0,41 Millimeter, bisher wurde noch nie ein Männchen beobachtet. Es ist durchaus möglich, dass es hier keine Männchen gibt, da die Art sich ungeschlechtlich fortpflanzt.
Eine genetische Studie aus dem Jahr 2017 zeigte, dass diese Art nur ein Chromosomenpaar besitzt, das aus der Fusion von sechs Chromosomen-Paaren entstanden ist. Nicht nur, dass die Art uns einige Mysterien bringt, ihre Erhaltung würde auch die Erhaltung ihres Wirts bedeuten, was ein guter Grund ist, die Welt zu retten.
Bilder
Quellen
- Steiner, G. (1942). "Opuscula miscellanea nematologica. IX" (PDF). Proceedings of the Helminthological Society of Washington. 9 (1): 32–34. Archived (PDF) from the original on 23 July 2014. https://web.archive.org/web/20140723012013/http://science.peru.edu/COPA/ProcHelmSocWash_V9_N1_1942I.pdf Abgerufen am 22.08.2024
- Fradin, Hélène; Kiontke, Karin; Zegar, Charles; Gutwein, Michelle; Lucas, Jessica; Kovtun, Mikhail; Corcoran, David L.; Baugh, L. Ryan; Fitch, David H.A.; Piano, Fabio; Gunsalus, Kristin C. (2017). "Genome Architecture and Evolution of a Unichromosomal Asexual Nematode". Current Biology. 27 (19): 2928–2939. https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(17)31076-X?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS096098221731076X%3Fshowall%3Dtrue Abgerufen am 22.08.2024
- Schwarz, Erich M. (2017). "Evolution: A Parthenogenetic Nematode Shows How Animals Become Sexless". Dispatches. Current Biology. 27 (19): R1064–R1066. https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(17)31078-3?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982217310783%3Fshowall%3Dtrue Abgerufen am 22.08.2024