Drachenjahr endet
Holzschlange stocksteif
Lampenfieber
Die Java-Höckernatter (Xenodermus javanicus), welche auch als Java-Drachenschlange bezeichnet wird, ist eine Schlangenart, die aus der Familie der Höckernattern (Xenodermidae). Diese Schlange hat einen ausgeprägten Kopf und einen langen Schwanz. Der Körper ist schlank und zusammengedrückt. Die Gesamtlänge beträgt etwa 50 bis 80 Zentimeter. Die Farbe variiert von Braun über Dunkelgrau bis hin zu Schwarz.
Die namensgebenden Höcker sind eigentlich ihre auffälligen Rückenschuppen.
Die Verbreitung der Java-Höckernatter erstreckt sich über Myanmar, Malaysia, Brunei, Thailand bis Indonesien. Diese Schlange besiedelt überwiegend Feuchtgebiete, Grasland und offene Wälder in Höhenlagen von bis zu 1300 Metern. Die Java-Höckernatter ist nachtaktiv und ernährt sich von Fröschen, Kaulquappen und kleinen Fischen.
Um nicht selber Beute zu werden, kann die Java-Höckernatter ihren gesamten Körper versteifen. Zusätzlich können sie auch einen übel riechenden Geruch abgeben, der als Moschus bezeichnet wird.
Eine faszinierende Art und ein guter Grund, die Welt zu retten.
Bilder
- https://snakesarelong.blogspot.com/2013/09/dragonsnakes.html
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Xenodermus_javanicus?uselang=de
- https://www.creaturesofnightshade.com/dragonsnakedatabase
Quellen
- Durso, Andrew M. (10 September 2013). "Dragonsnakes" (blog). Life is short, but snakes are long. https://snakesarelong.blogspot.com/2013/09/dragonsnakes.html Abgerufen am 5.02.2024
- de Rooij, Nelly (1917). The Reptiles of the Indo-Australian Archipelago. Vol. II. Ophidia with 117 illustrations. Brill Archive. pp. 44–45. https://books.google.de/books?id=xjZCAAAAIAAJ&pg=PA44&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false Abgerufen am 5.02.2024