Die zahl sechzehn
dreiundvierzig Mal aufgeschrieben
Es vergeht die Zeit
Gaius villosus ist eine Spinnenart aus der Familie der Idiopidae (gepanzerte Falltürspinnen), die in Westaustralien in verschiedenen Lebensräumen vorkommt. Ursprünglich 1914 von William Joseph Rainbow als Gaius villosus beschrieben, wurde die Art 1957 von Barbara Main in die Gattung Anidiops übertragen (eine heute nicht mehr anerkannte Gattung). Im Jahr 2017 wurde sie von Rix und anderen an Gaius zurückgegeben – damals war sie die einzige Art der Gattung, seitdem wurden aber weitere Arten hinzugefügt.
Besondere Bekanntheit erlange die Art durch "Nummer 16" eine weibliche Spinne, welche bei ihrem Tod ein Alter von 43 Jahren erreicht hatte. Wie sie so alt wurde, ist bis heute nicht abschließend geklärt und bedarf weiterer Forschung. Eine faszinierende Spinne, mit bewegter Geschichte, ein guter Grund die Welt zu retten!
Bilder
Quellen
- "Gen. Gaius Rainbow, 1914", World Spider Catalog, Natural History Museum Bern, https://wsc.nmbe.ch/genus/4224 Abgerufen am 26.03.2024
- "Threatened Trapdoor Spiders of the Avon" (PDF). Wheatbelt Natural Resource Management. p. 8. https://www.wheatbeltnrm.org.au/sites/default/files/knowledge_hub/documents/trap-door-spider-kit-090130MW.pdf Abgerufen am 26.03.2024
- Rainbow, W. J. (15 August 1914). "Studies in Australian Araneidae. No. 6. The Terretelarinae" (PDF). Records of the Australian Museum. 10 (8): 187–270. https://journals.australian.museum/rainbow-1914-rec-aust-mus-108-187270/ Abgerufen am 26.03.2024
- Main, B. Y. (1957). "Biology of Aganippine trapdoor spiders (Mygalomorphae: Ctenizidae)". Australian Journal of Zoology. 5 (4): 402. https://www.publish.csiro.au/zo/ZO9570402 Abgerufen am 26.03.2024
- Rix, Michael G.; Raven, Robert J.; Main, Barbara York; Harrison, Sophie E.; Austin, Andrew D.; Cooper, Steven J.B.; Harvey, Mark S. (2017). "The Australasian spiny trapdoor spiders of the family Idiopidae (Mygalomorphae : Arbanitinae): a relimitation and revision at the generic level". Invertebrate Systematics. https://www.publish.csiro.au/is/IS16065 Abgerufen am 26.03.2024
- Leanda Denise Mason; Grant Wardell-Johnson; Barbara York Main (2018). "The longest-lived spider: mygalomorphs dig deep, and persevere" (PDF). Pacific Conservation Biology. 24 (2): 203. https://www.publish.csiro.au/pc/PC18015 Abgerufen am 26.03.2024
- Nelson, Bryan (28 April 2018). "World's longest-lived spider died at the ripe old age of 43". MNN - Mother Nature Network. https://www.treehugger.com/worlds-longest-lived-spider-died-ripe-old-age-4861680 Abgerufen am 26.03.2024
- "The extraordinary life and death of the world's oldest known spider". Washington Post. ISSN 0190-8286. https://www.washingtonpost.com/news/speaking-of-science/wp/2018/05/01/the-extraordinary-life-and-death-of-the-worlds-oldest-known-spider/ Abgerufen am 26.03.2024