Neues Haus
Ein Bad zur Entspannung
Zeitenwende
Der Karibik-Landeinsiedlerkrebs (Coenobita clypeatus) ist ein zur Ordnung der Zehnfußkrebse (Decapoda) gehörendes Krebstier (Crustacea). Die Art erreicht eine Länge von bis zu sechs Zentimetern. Während die Larven des Karibik-Landeinsiedlerkrebses noch im Wasser leben, sind ausgewachsene Tiere auf das Leben an Land angepasst. Man findet sie an den karibischen Küsten, sowie der USA (beispielsweise Florida), Kuba, Mexiko, Belize und Venezuela. Was den Karibik-Landeinsiedlerkrebs zu einem der weit verbreitenden Landeinsiedlerkrebse der Welt macht. Vor der ersten Häutung sind die Tiere grau gefärbt, später wechselt ihre Farbe zu leuchtendem Rot mit lila Scheren. Da es Nachts kühler ist und die Tiere darauf bedacht sich permanent feucht zu halten um ihre Atmung über die Kiemen zu gewährleisten, sind sie nachtaktiv. In der Nacht wandern die Tiere meist mehrere Kilometer, um dabei nicht auf dem Trocknen sitzen zu bleiben, führen sie kleine Wasserreserven mit sich. Auch wenn Wasser ihr Überleben sichert, ist für diese Tiere ebenfalls essentiell, dass sie das Land als Lebensraum nutzen können. Gerade Inseln sind vom Klimawandel bedroht und so ist ihre Gefährdung auch strreng genommen auf den Karibik-Landeinsiedlerkrebs zu übertragen. Damit wir die Karibik-Landeinsiedlerkrebse und auch die Inseln der Karibik (und der ganzen Welt) erhalten können, sollten wir unbedingt die Welt retten!
Bilder
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Coenobita_clypeatus?uselang=de
- https://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/9818_Coenobita_clypeatus.htm
Quellen
- Coenobita clypeatus Karibik-Landeinsiedler Meerwasserlexikon, https://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/9818_Coenobita_clypeatus.htm Abgerufen am 28.12.2023
- Coenobita clypeatus (Caribbean Hermit Crab) University of the West Indies, https://sta.uwi.edu/fst/lifesciences/sites/default/files/lifesciences/documents/ogatt/Coenobita_clypeatus%20-%20Caribbean%20Hermit%20Crab.pdf Abgerufen am 28.12.2023