Erster Fund
Fernab der alten Heimat
Drei Sägeblätter
Der Bahamas-Sägehai (Pristiophorus schroederi), ist ein Sägehai aus der Familie der Sägehaie (Pristiophoridae), der im westlichen Zentralatlantik auf den Bahamas und Kuba in Tiefen zwischen 400 und 1.000 Metern vorkommt. Er war die erste Art der Sägehaie, welche aus der westlichen Hemisphäre beschrieben wurde. Damit dürften seine Vorfahren eine ziemlich lange Reise hinter sich haben, da der Vorfahre aller heutigen Sägehaie der känozoischen Sägehai Pristiophorus lanceolatus aus Neuseeland und Australien kommt (lebte vor 3 bis 20 Mio. Jahren). Seit seiner Entdeckung 1960 wurden insgesamt 3 Exemplare dieser Haie gefunden, welche zwischen 38,3 bis 80,5 Zentimeter lang waren. Wie die meisten anderen Arten der Sägehaie ernährt er sich von Fischen und Krebstieren, welche hauptsächlich am Meeresboden gefunden werden. Obwohl die meisten Haiarten dazu neigen, die meiste Zeit allein zu verbringen, ist bekannt, dass Sägehaie Schwärme bilden und damit vermutlich auch dieser Sägehai.
Über den genauen Bestand der Art gibt es keine Angaben, aktuell wertet die IUCN die Art als nicht gefährdert, da sie von keinem wirtschaftlichen Interese ist. Um sicher zu gehen, dass dieser Hai wirklich nicht verschwindet, sollten wir die Welt retten.
Bilder
- https://shark-references.com/images/species/724_Prsch_u0.gif
- https://shark-references.com/images/species/Pristiophorus_schroederi_1a.jpg
Quellen
- Springer, Stewart, and Harvey R. Bullis, Jr. "A New Species of Sawshark, Pristiophorus Schroederi, From the Bahamas." Bulletin of Marine Science 10.2 (1960): 241-54. Ingentaconnect. Web. May 31, 2013.
- Look, A. Closer. "The Evolution of Shark Dentition." Colostate.edu
- Klein, Adam G. Common Sawsharks. Checkerboard Books, 2005
- Kyne, P.M., Herman, K., Talwar, B.S. & Schneider, E.V.C. 2020. Pristiophorus schroederi. The IUCN Red List of Threatened Species 2020: https://www.iucnredlist.org/species/60226/124453528 Abgerufen am 24.11.2023