Plattes Ei
am nächtlichen Meeresboden
Ein Mysterium
Maiazoon orsaki, ist die einzige Art der Gattung Maiazoon, welche allgemein auch als Orsak-Plattwurm bezeichnet wird.
Maiazoon orsaki kann bis zu 51 Millimeter groß werden. Er besitzt einen gestreckten, "eiförmigen" Körper mit einem gerüschten Rand, der hintere Teil des Körpers ist gewellt. Die Färbung kann im Allgemeinen von durchscheinendem Creme bis zu hellbraun mit einer feinen weißen Mittellinie reichen. Die weiße Linie beginnt hinter den Augenflecken und endet kurz vor dem Rand der hinteren Kante. Der Umfang des Körpers ist mit einem orange-braunen Streifen verziert und außen durch eine feine schwarze Linie hervorgehoben. Die Bauchseite weist eine ähnliche Farbe wie die Rückenseite auf, wobei die weiße Mittellinie weniger ausgeprägt ist.
Die Art kommt im tropischen Indopazifik von den Malediven bis Mikronesien vor. Sie bewohnen die freiliegenden Ränder der Riffkämme und Felsbrocken, die mit Korallenalgen bedeckt sind. Dort ist dieser Plattwurm am Meeresgrund anzutreffen. Die Art ist nachtaktiv, wirklich gesichert weiß man kaum mehr über diese Tiere. Damit wir mehr über sie erfahren können, müssen wir die Welt retten.
Bilder
Quellen
- Leslie Newman & Lester Cannon, "Marine Flatworms",CSIRO publishing,2003,ISBN 0-643-06829-5
- Neville Coleman, "Marine life of Maldives",Atoll editions,2004,ISBN 187-6410-361
- Andrea & Antonnella Ferrrari,"Macrolife",Nautilus publishing,2003,ISBN 983-2731-00-3