Kein Mörder
Doch wo steckt er drin?
Wurm ein Gärtner
Der Afrikanische Riesenregenwurm (Microchaetus rappi) ist ein großer Regenwurm aus der Familie der Microchaetidae und der größte aller Ringelwürmer (Annelida). Die Tiere erreichen im Durchschnitt eine Länge von 1,4 Metern, in Extremfällen eine Länge von 6,7 Metern, mit einem Durchmesser von 2 Zentimetern und einem Gewicht von 1,5 Kilogramm. Der obere Körper ist dunkelgrün bis graubraun, während die Unterseite ist eher rosafarben.
Der Wurm kommt in der Gegend um die Stadt Debenek in der Provinz Ostkap in Südafrika zwischen King William's Town und East London vorkommt. Die Würmer im Debenek-Gebiet sind für die typische Kommetjie-Landschaft der Region verantwortlich. Grasland weist gewundene, längliche Mulden mit dazwischen liegenden Hügeln auf, die durch das Graben der Würmer entstanden sind.
Ein beeindruckender Wurm, über den wir trotz seiner Größe noch viel zu wenig wissen, damit wir mehr über ihn erfahren können, müssen wir die Welt retten und damit ist der Afrikanische Riesenregenwurm ein guter Grund, die Welt zu retten.
Bilder
- https://careforplant.com/wp-content/uploads/2023/06/vidy-dozhdevyh-chervey-chem-oni-dlya-nas-nezamenimy-i-interesny-10-min.jpg
- https://www.inaturalist.org/taxa/675691-Microchaetus-rappi/browse_photos
Quellen
- Plisko, J. (2006). A systematic reassessment of the genus Microchaetus Rapp, 1849: its amended definition, reinstatement of Geogenia Kinberg, 1867, and erection of a new genus Kazimierzus (Oligochaeta: Microchaetidae). African Invertebrates, 47 (1). 31-56.
- Beddard, F. (1886a). On the anatomy and systematic position of a gigantic earthworm (Microchaeta rappi) from the Cape Colony. Transactions of the Zoological Society of London, 12 (1). 63-76.
- Beddard, "On the anatomy and systematic position of a gigantic earthworm (Microchaeta rappi) from the Cape Colony", p.64-65
- ANWB Mountain Zebra National Park. https://books.google.de/books?id=GH2LSueS3WUC&pg=PA99&lpg=PA99&dq=reuzenaardworm&source=bl&ots=OqJrvb59hV&sig=clulGndwBD0rTicD4zcUMFLh880&hl=en&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=reuzenaardworm&f=false Abgerufen am 8.01.2025
- Soils of South Africa, Martin Fey, Jeff Hughes, Jan Lambrechts, Antoni Milewski, Anthony Mills Cambridge University Press, 2010, ISBN 1-139-49529-1, ISBN 978-1-139-49529-5
- The Guinness book of records 1997 edition page 70
- The Guinness book of records 1993 edition page 99