Am Stein
Große Blätter im Wind
Eine Tasse Tee
Die Großblättrige Steineibe (Podocarpus macrophyllus) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Steineibengewächse (Podocarpaceae). Die Großblättrige Steineibe ist ein immergrüner, kleiner bis mittelgroßer Baum, der Wuchshöhen von 5 bis 20 Metern und Stammdurchmesser von bis 60 Zentimetern erreichen kann. Ihre Samen dienen Vögeln als Nahrungsgrundlage und werden so verbreitet. Die Art findet sich im südlichen Japan und in Südchina. Sie kommt in Höhenlagen von 0 bis 1000 Metern vor. Damit ist die Großblättrige Steineibe die am nördlichsten vorkommende Art der Gattung Podocarpus.
Aktuell gilt die Art als nicht gefährdet, doch ihr Bestand nimmt ab. Damit sie uns erhalten bleibt, sollten wir die Welt retten.
Bilder
Quellen
- Christopher J. Earle: Podocarpus macrophyllus. In: The Gymnosperm Database. 28. Februar 2019, https://www.conifers.org/po/Podocarpus_macrophyllus.php Abgerufen am 24.01.2024
- Podocarpus macrophyllus bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis, https://www.tropicos.org/Name/25600047 Abgerufen am 24.01.2024
- Liguo Fu, Yong Li, Robert R. Mill: Podocarpus macrophyllus. In: Wu Zheng-yi, Peter H. Raven (Hrsg.): Flora of China. Volume 4: Cycadaceae through Fagaceae. Science Press / Missouri Botanical Garden Press, Beijing / St. Louis 1999, ISBN 0-915279-70-3, S. 83 (englisch).
- Podocarpus macrophyllus in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2013.2. Eingestellt von: A. Farjon, 2011. https://www.iucnredlist.org/species/42517/2984343 Abgerufen am 24.01.2024