Alte Mütze
Versunken am Meeresgrund
Wiedergefunden
Neopilina galatheae ist eine Art der Einschaler (Monoplacophora), auch Urmützenschnecken oder Napfschaler genannt. Oberflächlich betrachtet erinnert der Meeresmollusk an eine 3 Zentimeter lange, napfförmige Schnecke. Diese Art war die erste von heute 27 beschriebenen Arten (dazu kommen noch ein paar weitere unbeschriebene Arten). Dabei waren die Einschaler durch Fossilien schon lange bekannt. Denn die Pilina ist eine Einschaler-Art die vor etwa 400 Millionen Jahren lebte, weshalb man die neue Art in die Gattung Neopilina zu deutsch: "Neu Pilina" stellte. Es ist nicht verwunderlicher, dass man diese neue Pilina erst in den 1950ern entdeckte, lebt die Art doch in Tiefen von 5000 Metern vor der Pazifikküste Costa Ricas. Bis dahin hatte man geglaubt die Einschaler seien seit 375 Millionen Jahren ausgestorben.
Damit das nicht Wirklichkeit wird, sollten wir die Welt retten! :D
Bilder
- https://www.weichtiere.at/tryblidia/index.html
- https://en.wikipedia.org/wiki/Neopilina_galatheae#/media/File:Neopilina.jpg
Quellen
- MolluscaBase (2020). Bieler R, Bouchet P, Gofas S, Marshall B, Rosenberg G, La Perna R, Neubauer TA, Sartori AF, Schneider S, Vos C, ter Poorten JJ, Taylor J, Dijkstra H, Finn J, Bank R, Neubert E, Moretzsohn F, Faber M, Houart R, Picton B, Garcia-Alvarez O (eds.). "Neopilina galatheae". MolluscaBase. World Register of Marine Species. https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=343689 Abgerufen am 6.06.2023
- Pechenik, Jan A. (2015). "Chapter 12: The Molluscs". In Peden, Jane (ed.). Biology of the Invertebrates (7 ed.). McGraw-Hill Education. ISBN 978-0073524184.
- Schwabe, Enrico (2008). A summary of reports of abyssal and hadal Monoplacophora and Polyplacophora (Mollusca). In: Martínez Arbizu, P. & Brix, S. (Eds) (2008) Bringing Light into Deep-sea Biodiversity. Zootaxa, 1866, 1–574.
- Yonge, C. M. (1957). "Reflexions on the monoplacophoran, Neopilina galatheae Lemche" (PDF). Nature. 179 (4561): 672–673. https://www.nature.com/articles/179672a0 Abgerufen am 6.06.2023