Tiefes Schwarz
schluckt braunfleckiges Weiß
Ein Mysterium oder nicht?
Anocellidus profundus unterscheidet sich von anderen Plattwürmern der Unterordnung Acotylea durch das Fehlen eines echten Prostatabläschens und die Tatsache, dass der männliche Kopulationsapparat hinter der männlichen Gonopore liegt und nach vorne gerichtet ist. Weiter zeichnet er sich durch einen gekräuselten, vorne gelegenen Pharynx mit langen, spitzen Tentakeln, separaten Gonoporen, einem nach hinten gerichteten, langen, spitzen Stilett und dem Vorhandensein von Spermienknollen anstelle einer echten Samenblase aus. Kurz gesagt, ist dieser Plattwurm in seiner Anatomie gut von anderen Acotylea zu unterscheiden. Der Plattwurm hat
eine weißliche Farbe. Allerdings sind die Hoden und Eierstöcke auf der gesamten Epidermis als zahlreiche braune Punkte sichtbar. Die Tiere können eine Länge von etwa 13 Millimetern erreichen. Es gibt gut entwickelte Nackententakel, dafür fehlen der Art Augen. Die Art besiedelt die Tiefsee in einer Tiefe von 3000 Metern.
Eine Spezies über die wir noch viel zu wenig wissen, ein guter Grund die Welt zu retten!
Bilder
Quellen
- "WoRMS - World Register of Marine Species - Anocellidus Quiroga, Bolanos & Litvaitis, 2006". www.marinespecies.org. https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=391928 Abgerufen am 1.04.2024
- Quiroga, S. Y.; Bolanos, D. M.; Litvaitis, M. K. (2006). First description of deep-sea polyclad flatworms from the North Pacific: Anocellidus n. gen. profundus n. sp. (Anocellidae, n. fam.) and Oligocladus voightae n. sp. (Euryleptidae). Zootaxa. 1317: 1-19. https://www.biotaxa.org/Zootaxa/article/view/zootaxa.1317.1.1 Abgerufen am 1.04.2024