Kleiner Skorpion
reitet die Spinne am Baum
Kein Stachel
Afrosternophorus anabates ist eine Pseudoskorpionart aus der Familie der Sternophoridae. Die Art wurde 1985 vom australischen Arachnologen Mark Harvey beschrieben. Das Artepitheton anabates (griechisch: "Reiter" oder "Passagier") bezieht sich auf das phoretische Verhalten, das einige Exemplare zeigen. Phoresie beschreibt dabei, dass der Pseudoskorpion sich von anderen Tieren durch die Gegend tragen lässt und so Energie spart. um diesen Lebensstiel zu ermöglichen, sind diese Tiere relativ kein, Männchen erreichen eine Länge von 2,2 bis 2,5 Millimetern und Weibchen eine Länge von 2,4 bis 3,4 Millimetern.
Die Art kommt im australischen Bundesstaat Victoria vor. Einige der stachellosen Tiere konnten unter der Rinde vom Roten Eukalyptus (Eucalyptus camaldulensis) gefunden werden, andere nutzten Spinnen der Arten Delena cancerides und Isopeda sp. um sich durch die Gegend tragen zu lassen.
Schützt man Afrosternophorus anabates, schützt man zeitgleich die Arten, auf denen sie gerne sitzen, also mit einem Grund, rettet man mehrere Spinnenarten und eine Pflanzenart. Auch ohne diesen Bonus wäre Afrosternophorus anabates ein guter Grund, die Welt zu retten! Aber so wird es vielleicht noch offensichtlicher!
Bilder
Leider ist kein Bild verfügbar.
Quellen
- Harvey, MS (1985). "The systematics of the family Sternophoridae (Pseudoscorpionida)". Journal of Arachnology. 13 (2): 141–209 [190]. https://www.jstor.org/stable/3705024 Abgerufen am 8.11.2024
- "Species Afrosternophorus anabates Harvey, 1985". Australian Faunal Directory. Dept of Climate Change, Energy, the Environment and Water, Australia. 2023-10-09. https://biodiversity.org.au/afd/taxa/Afrosternophorus_anabates Abgerufen am 8.11.2024