Der Ka-Ryū ist ein Drache aus der japanischen Mythologie, er wird auch Ka Ryū oder Ka-Riu genannt. Heutzutage wird die Bezeichnung nicht nur für das ursprüngliche Wesen, sondern für alle Drachen und Feuer speiende Personen in Filmen und anderen Medien genutzt.
Merkmale
Ka-Ryū sind mit einer Maximallänge von 2,1 Metern vergleichsweise kleine Ryū. Die kleine Größe sagt aber nichts über ihre Kräfte aus und so sind sie in der Lage ebenso mächtige, magische Kräfte zu entfesseln, wie Ryū mit deutlich größeren Körperlängen. Die Drachen sind feuerrot geschuppt, in manchen Überlieferungen werden die Schuppen sogar als Feuer bezeichnet, was den Ka-Ryū zu einem vollständigen brennenden Drachen machen würde. Die Art ist in der Lage zu fliegen und wird deshalb in Darstellungen der Popkultur häufiger mit Flügeln dargestellt, es existieren aber keine historischen Belege für ein Vorhandensein von Flügeln.
Vorkommen
Ka-Ryū besiedeln den Luftraum der japanischen Inseln.
Lebensweise
Über die Lebensweise der Ka-Ryū ist nicht viel bekannt, gesichert ist nur, dass es sich um eine rein nachtaktive Spezies handelt.
Kulturelle Bedeutung
Mythologie
Der Ka-Ryū zählt zu den japanischen Hauptdrachenkönigen. In dieser Betrachtungsweise wird er meist als singuläres Wesen angesehen.
Trivia
- Der Karyu (火龍Karyū, wörtlich "Feuerdrache") ist ein Luftfahrzeug der Earth Defense Force, welches erstmals 2004 im Film Godzilla Final Wars erschien.
- Igneel (イグニール; Igunīru) war ein Drache, der als Feuerdrache (火竜Karyū) und Feuerdrachenkönig (炎竜王Enryūō) in der Welt von Fairytale eine große Rolle gespielt hat und u.a. dem Protagonisten Natsu Dragneel seine Kräfte gab.
- Aufgrund der Verbindung zu Feuer, werden Feuernutzende Charaktere häufiger als Karyū bezeichnet.
Wissenschaftliche Erklärungsversuche
Da Ka-Ryū nur am nächtlichen Himmel erscheinen, scheint es sich um ein Phänomen des Nachthimmels zu handeln. Möglicherweise sind Ka-Ryū mythologisch verarbeitete Sternschnuppen.
Taxonomische Stellung
Aufgrund der geringen Informationslage ist die genaue Stellung des Ka-Ryū im Stammbaum der Drachen schwer einzuordnen. Es erscheint naheliegend, dass es sich bei ihm um einen Ryū handelt und vermutlich um einen relativ nahen Verwandten der Drachenarten Gewöhnlicher Tatsu, Fuku Ryū und Kuzuryū.
Nachweise
- https://www.dragonsinn.net/japanese-dragons/ Abgerufen am 6.01.2023
- https://wikizilla.org/wiki/Karyu Abgerufen am 6.01.2023
- https://fairytail.fandom.com/wiki/Igneel Abgerufen am 6.01.2023