Die Mandarinköpfige Schlange (chin. 枳首蛇; Zhǐ shǒu shé), auch Armbrustschlange, Zweiköpfige Schlange, Doppelköpfige Schlange, Yuewang-Schlange und Yuewang Yuefa ist ein Schlangenwesen der chinesischen Mythologie.
Merkmale
Die Mandarinenschlange ist eine zweiköpfige Schlange mit einem Schlangenkopf an beiden Körperenden. Das Wesen erreicht eine Gesamtlänge von 30 Zentimetern. Der Rücken trägt ein Brokatmuster und auf der Bauchseite leuchtend rote Schuppen. Quellen sind sich uneinig, ob sie mit beiden Köpfen wirklich immer in die entgegengesetzte Richtung kriechen kann oder ein Kopf der Hauptkopf ist und der andere Kopf nichts zu sagen hat. Beide Köpfe sind ungiftig.
Vorkommen
Mandarinköpfige Schlangen findet man oft in Lingwai (von der Provinz Guangdong bis Nordvietnam).
Lebensweise
Entstehung
Es gibt viele verschiedene Theorien, wie die Mandarinköpfige Schlange entstehen würde. In manchen Überlieferungen heißt es, sie sei die verwandelte Bogensehne des Königs von Yue. In anderen entsteht sie, wenn Weichschildkröte Kuhblut frisst (leider ohne Details, ob sich die Schildkröte verwandelt, ihre Gedärme, oder sie als Ei gelegt wird) oder durch das zusammengebundene Haar des Königs von Yue, welches sich in diese Schlangenkreatur verwandelt hat.
Kulturelle Bedeutung
Gefährlichkeit
Erspäht man eine, passieren schlechte Dinge, die meist zum Tod führen, weshalb man ihren Lebensraum meiden sollte. Laut einer Legende soll auch das sofortige Töten der Schlange, das infolgedessen korrekte Begraben und ein Leben in absoluter Freundlichkeit den Tod verhindern bzw. aufschieben. Andere Quellen vergleichen die Gefährlichkeit des Wesens mit dem eines Regenwurms.
Medizinische Bedeutung
Die Mandarinköpfige Schlange wird hauptsächlich zur Behandlung von Malaria eingesetzt. Die Eingeborenen in den Bergen trocknen den Schlangenkörper und binden ihn sich um den Hals.
Mythologie
Lonheng
Als Chus Minister Sun ein Kind war, sah er eine zweiköpfige Schlange, tötete sie, vergrub sie in der Erde und ging weinend zu seiner Mutter nach Hause. Als seine Mutter ihn nach dem Grund fragte, antwortete er: "Ich habe gehört, dass jeder sterben wird, der eine zweiköpfige Schlange sieht, aber ich weine, weil ich Angst habe, meine Mutter zu verlieren und zu sterben." Als die Mutter fragte, wo die Schlange jetzt sei, sagte der Sohn: "Ich habe sie getötet und begraben, weil ich nicht wollte, dass andere sie sehen."
Die Mutter antwortete: "Der Himmel wird diejenigen immer belohnen, die gute Taten tun."
"Ich gebe dir eine Belohnung, also ist es in Ordnung.''
Danach starb Sun nicht und wurde Jahre später Minister von Chu.
Wissenschaftliche Erklärungsversuche
Aufgrund der geringen Größe und Zeichnung der Schlange könnte die Mandarinköpfige Schlange auf einer Art der Eigentlichen Zwergschlangen (Calamaria) aus der Familie Nattern (Colubridae) basieren. Insbesondere die
Hong Kong Zwergschlange (Calamaria septentrionalis), welche in ihrer Heimat auch Mandarinnatter genannt wird, scheint hier ein naheliegender Schluss zu sein. Insbesondere, weil bei dieser Schlange Kopf und Schwanz ähnlich dick sind.
Taxonomische Stellung
Die Mandarinköpfige Schlange besteht aus zwei Schlangenköpfen und einem Schlangenkörper, was sie zu einem reptiloiden Mischwesen macht und damit auch zu einem Drachen. Innerhalb der Drachen gehört sie zweifelsohne zu den Schlangendrachen und dort zur Wyrmdrachen. Möglicheriwese besteht eine nähere Verwandtschaft zur europäischen Amphisbaena.
Nachweise
- 晉代郭璞《枳首蛇贊》:「夔稱一足,蛇則二首。少不知無,多不覺有。雖資天然,無異駢拇。」
- 晉代葛洪《抱朴子·吳失》:「鑒亂亡之未遠,而躡傾車之前軌;覩枳首之爭苺,而忘同身之禍。」
- 清代黃遵憲《題樵野丈遠甓齋話別圖》:「中有枳首蛇,飛飛從鶬鶖。」
- 《本草綱目》鱗部第四十三卷‧鱗之二‧兩頭蛇 https://web.archive.org/web/20130528211443/http://www.bigbug.com.cn/book/1001/1588.htm Abgerufen am 5.11.2024
chinesisch: https://zh.wikipedia.org/zh-hant/%E6%9E%B3%E9%A6%96%E8%9B%87