Die Namija (波蛇 bzw. なみじゃ"Wellenschlange") ist ein Yōkai aus der japanischen Mythologie, welches mit Wellen in Verbindung gebracht wird.
Belege für Namija existieren nur in gemalter Form und es gibt keine Legenden, die ihr Verhalten beschreiben. Ob es sich bei ihnen um eigenständige Lebewesen oder nur um ein mysteriöses ozeanisches Phänomen handelt, ist unbekannt.
Etymologie
Obwohl Namijas Name "Wellenschlange" bedeutet, wurden in vielen Mythologien Schlangen oft als Verwandte von Drachen angesehen – so wie sich das Wort "Serpent" im Englischen auf Schlangen aus der realen Welt und fantastische Drachen beziehen kann. Aufgrund der Tatsache das Drachen stark mit Gewässern in Verbindung gebracht werden und auch der Möglichkeit vom Aufstieg von Lebewesen (von einer Form zu einer mächtigeren wandeln) ist es anzunehmen das Namija einen Drachen darstellen soll.
Merkmale
Namija sind hohe, gewundene Wellen, die auf der Meeresoberfläche wie aus dem Meer aufsteigende Schlangen erscheinen. Ihr Körper besteht vollständig aus Wasser, aber sie bewegen sich auf eine Art und Weise, die einer Schlange oder einem Drachen ähnelt. Der Meeresschaum an der Spitze der Welle nimmt die Form von Gesichtszügen an, etwa Augen, Mund, Zunge und Hörnern. Kleinere, benachbarte Wellen ergeben Formen wie Arme oder Krallen. [1]
Vorkommen
Namija scheinen auf die japanische See beschränkt zu sein.
Lebensweise
Über die Lebensweise ist nichts bekannt.
Kulturelle Bedeutung
Erwähnungen
Namija ist einer von elf Yōkai, die in Bakemono zukushi emaki, einer Schriftrolle aus der Edo-Zeit, vorkommen. Die Kreaturen in dieser Schriftrolle sind, mit einer Ausnahme, nirgendwo anders in der japanischen Folklore zu finden und werden nur als Bilder und einem Namen als Titel dargestellt. Somit sind alle weitere Angaben zu diesem, potentiellen Wesen, spekulativ.
Taxonomische Stellung
Namija ist aufgrund der geringen Datengrundlage schwer einzuordnen, aber besitzt zweifelsfrei gewisse Ähnlichkeit mit dem Mizuchi, einem Form wandelnden Wasserdrachen der japanischen Mythologie. Bei näherer Prüfung zeigt sich, dass der Mizuchi ausschließlich auf japanische Süßgewässer beschränkt ist. Namija aber nur auf die Meere beschränkt ist. Da beide Drachen sich so ähneln, ist eine Verwandtschaft sehr wahrscheinlich.
Nachweise
Bilder
Quellen
- Yokai.com "Namija" https://yokai.com/namija/ Abgerufen am 21.02.2024
- 湯本豪一編著『続・妖怪図巻』国書刊行会、2006年。ISBN 978-4-336-04778-6。