Der Ri Ryū ist ein Drache aus der japanischen Mythologie, er wird auch Ri Riu genannt.
Merkmale
Der Ri Ryū gehört vermutlich zu den Ryū, als solcher trägt er drei Klauen, einen schlangenartigen Körper, sowie Barteln an der Schnauze und Hörner auf der Stirn. Ri Ryū besitzen phänomenale Augen, welche es ihnen erlauben selbst auf eine Distanz von 161 Kilometer (100 Meilen) noch genau zu sehen. Sie nutzen ihre Sehkräfte, um Menschen aktiv aus dem Weg zu gehen. Weiter ist anzunehmen, dass er dazu auch die Fähigkeit der Ryū nutzt, sich zu verwandeln, um in anderer Gestalt zu entfliehen.
Vorkommen
Ri Ryū besiedeln Japan und sind absolute Kulturflüchtlinge, welche nie in der Nähe menschlichen Kulturlandes gefunden werden können. Die Art gilt selbst für Ryū-Verhältnisse als selten. Da sie auch sehr scheu ist, wird sie vermutlich nur in Ausnahmefällen bis nie fliegen, um nicht entdeckt zu werden. Sie wird sich daher vermutlich eher durch eine bodenlebende Lebensweise bedeckt halten.
Lebensweise
Über die Lebensweise dieser extrem scheuen Drachen ist nicht viel bekannt.
Kulturelle Bedeutung
Mythologie
Der Ri Ryū zählt zu den japanischen Hauptdrachenkönigen. In dieser Betrachtungsweise wird er meist als singuläres Wesen angesehen.
Trivia
- Im von 1995 bis 1997 erschienenen Kartenspiel Wyvern CCG ist der Ri Riu eine von 277 existierenden Karten. In dieser wird er mit blauem Körper und blauen Flügeln dargestellt, allerdings zeigt das Kartenspiel bei manchen Drachen starke kreative Freiheiten, sodass von dieser Darstellung keine direkte Ableitung zum Aussehen des Drachens getroffen werden kann. [1]
Taxonomische Stellung
Aufgrund der geringen Informationen gestaltet sich eine Einteilung des Ri Ryū in den Stammbaum der Drachen als schwierig. Da angenommen wird, dass es sich um einen Drachen, genauer einen Ryū handelt, ist er wohl diesem Typ zuzuordnen.
Bilder
Nachweise
- https://www.dragonsinn.net/japanese-dragons/ Abgerufen am 7.11.2023