Die Kotobuki (jap. 寿 (Kanji) ことぶき (Hiragana) ist ein Yōkai aus Japan. Sein Name bedeutet soviel wie "Gratulation zum langen Leben" bzw. steht das Wesen selbst für Langlebigkeit. Bereits in ihrem Namen liegt viel positive Energie, weshalb dieser auch als Glückwunschs-Floskel verwendet wird.
Merkmale
Die Kotobuki ist eine glückverheißende Chimäre, deren Körper Teile von allen zwölf Tieren des chinesischen Tierkreises enthält. Sie hat den Kopf einer Ratte, die Ohren eines Hasen, die Hörner eines Ochsen, den Kamm eines Hahns, den Bart eines Schafes, die Mähne eines Pferdes, den Hals eines Drachen, den Rücken eines Schweins (gelegentlich wird es als Eber spezifiziert). Die Schultern und der Bauch eines Tigers, die Vorderbeine eines Affen, die Hinterbeine eines Hundes und der Schwanz einer Schlange. Damit sind die Tierkreiszeichen nicht in ihrer zyklischen Reihenfolge angeordnet.
Dieses Wesen ist offenbar in der Lage, die menschliche Sprache zu verstehen. Es ist ein friedliches Wesen mit enormer positiver Energie.
Vorkommen
Ursprünglich soll dieses Wesen aus Indien stammen und nach Japan gewandert sein. Belege für das Wesen finden sich aber nur in Japan selbst.
Lebensweise
Ernährung
Es ist unbekannt, wovon sich ein Kotobuki ernährt, vermutlich ist diese Chimäre ein Allesfresser.
Kulturelle Bedeutung
Glücksbringer
Holzschnitte von Kotobuki waren in der Edo-Zeit (1603 bis 1868) wertvolle Geschenke, weil man annahm, dass eine Kotobuki Glück bringt und dieses Glück auch mit einem ist, wenn man ein Bildnis von diesem Wesen besitzt.
Glücksbringer mit Tierkreiszeichen waren in der Edo-Zeit ausgesprochen beliebt. Auch ohne Beschreibung würden Kunden die zwölf Sternzeichen erkennen, die in diesem Biest verborgen sind. Darüber hinaus ist der Name Kotobuki ein feierliches und glückwünschendes Wort, das dieses Geschöpf sofort als mächtiges und glückverheißendes Geschöpf erkennbar macht.
Taxonomische Stellung
Kotubuki besitzen sowohl den Hals eines Drachen und den Schwanz einer Schlange, gepaart mit anderen Tieren, was sie zu reptiloiden Mischwesen und Drachen macht. Innerhalb der Drachen ist die Einordnung der Kotubuki schwierig, doch ihre Körperform erinnert an einen frühen Sauropoden, wie Aardonyx, was die Möglichkeit in den Raum stellt, dass es sich hierbei um einen Sauropodendrachen oder vergleichbaren Drachen handelt.
Nachweise
- Scary.fandom.com/wiki "Kotobuki" https://scary.fandom.com/wiki/Kotobuki Abgerufen am 21.04.2024
- Yokai.com "Kotobuki" http://yokai.com/kotobuki/ Abgerufen am 21.04.2024