Fasziniert glitten ihre Finger über die Buchrücken, die Reihe um Reihe die engen Regale bestanden, die sich unter dem Gewicht der Bücher schon durchdrückten. Staub lag auf den Regalen und wirbelte durch die Luft, reizte ihre Lungen, doch davon ließ sie sich nicht abhalten. Unter ihren Fingern konnten sie deutlich die Einzigartigkeit jedes Buches spüren. Jedes Buch hatte seinen ganz eigenen Einband – aus Holz, aus Leder, aus Leinen… Einige hatten aufgestanzte Buchstaben, andere waren ganz schlicht und verrieten nichts über ihren Inhalt. Es gab dicke und dünne Bücher, große und kleine, edle und einfache. Manche sahen aus wie neu, anderen sah man die Jahrhunderte an, die sie bereits überdauerten. Sie konnte über die Unmenge an Wissen und Geschichten, die in dieser Bibliothek lagerten, nur staunen. Es würde ein Leben und darüber hinaus dauern, um all diese Bücher zu lesen, die lang vergessen in diesem alten Gewölbe auf eine neue Zeit warteten.
Eine Zeit, in der Wissen wieder wertgeschätzt wurde. Eine Zeit, in der die Geschichte nicht vergessen sein sollte.
Dieser Ort war eine Zuflucht für all das verbotene Wissen, das außerhalb dieser Bibliothek keine Bedeutung mehr hatte. Hier stand die Vergangenheit der Menschheit geschrieben – und auch ihre Zukunft. Wenn die Menschen aus ihren vergangenen Fehlern lernten, dann könnten sie eine bessere Welt schaffen. Eine Welt, in der die Geschichte wieder einen Wert hatte und den Menschen dabei half, ihre Zukunft zu gestalten. Alle Erinnerungen der Menschen, die Spuren der Geschichte lagen vor ihr, griffbereit unter ihren Fingern, verborgen zwischen den Buchdeckeln, geschrieben auf Papier, das so vergänglich und leicht zerstörbar war, und doch das Leben eines einzelnen Menschen lange überdauern konnte.
Es lag in ihrer Hand, die Menschheit vor der Wiederholung der immer gleichen Fehler zu bewahren.