Der Zweig
Im Jahr der Katze
eilte vom Fest
Die Annam-Stabschrecke (Medauroidea extradentata, Syn.: Baculum extradentatum), auch Vietnamesische Stabschrecke, ist eine Gespenstschrecke aus der Familie der Phasmatidae. Wie für Stabschrecken typisch immitiert auch dieses Insekt einen Zweig, umso Fressfeinde zu täuschen und sich zu tarnen. Die Annam-Stabschrecke erhielt ihren Namen durch die historische Bezeichnung für eine Region in Südostasien, welche sich heute im zentralen Vietnam befinden. Die Weibchen werden maximal 110 Millimeter lang und besitzen erkennbar kürzere Antennen als die, mit 75 Millimetern, kleineren Männchen. Weiter sind die Männchen deutlich schlanker als die Weibchen und so leicht von diesen zu unterscheiden. Die Grundfarbe beider Geschlechter ist graubraun bis beige, seltener dunkelbraun oder grün. Die Tiere sind in der Regel nachtaktiv und bewegen sich bedächtig, mit einem webenden Gangbild, was die Bewegung eines Zweiges im Wind imitieren soll. Bei einer Störung können die Tiere, insbesondere die Männchen, allerdings auch relativ schnell davon laufen.
Über die Gefährdung der Art in ihrem natürlichen Lebensraum liegen derzeit keine Angaben vor, in der Roten Liste der IUCN wird die Art bisher nicht geführt.
Als Terrarientier lässt sich die Art sehr leicht halten, pflegen und nachziehen. Sollte also jemals eine Gefährdung ermittelt werden, könnte man dieser leichter entgegenwirken, als bei so manch anderer Art.
Aber vielleicht müssen wir das nie, wenn wir einfach die Welt retten. :D
Bilder
- https://www.dahmstierleben.de/insekten/medauroidea-extradentata
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Medauroidea_extradentata?uselang=de
Quellen
- Stephanie Boucher, Hirondelle Varady-Szabo (2005). "Effects of Different Diets on the Survival, Longevity and Growth Rate of the Annam Stick Insect, Medauroidea extradentata (Phasmatodea: Phasmatidae)". Journal of Orthoptera Research. 14 (1): 115–118 https://bioone.org/journals/journal-of-orthoptera-research/volume-14/issue-1/1082-6467_2005_14_115_EODDOT_2.0.CO_2/Effects-of-different-diets-on-the-survival-longevity-and-growth/10.1665/1082-6467(2005)14[115:EODDOT]2.0.CO;2.full Abgerufen am 10.03.2023
- Medauroidea extradentata bei DahmsTierleben https://www.dahmstierleben.de/insekten/medauroidea-extradentata Abgerufen am 10.03.2023
- Phasmid Study Group Culture List (Memento vom 5. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today) (englisch) https://archive.ph/20121205075803/http://phasmida.myspecies.info/specieslist?page=1 Abgerufen am 10.03.2023