Der richtige Weg
Im Sumpf ein Leben
Trügerisch
Das Trügerische Torfmoos (Sphagnum fallax) auch Täuschendes Torfmoos oder Gekrümmtblättriges Torfmoos genannt. Obwohl es zu den Torfmoosen gehört, ist es aufgrund seiner langen spitzen Astblätter, den kleinen dreieckig spitzen Stammblättern und der grünlichen Färbung leicht von den anderen Torfmoosen zu unterscheiden. Seine trügerische Natur liegt also darin, dass es seine Herkunft versucht zu verschleiern - zumindest wenn man es von Wegen der Namensherkunft betrachtet. Das Trügerische Torfmoos ist circumpolar verbreitet und in Europa ist es ein häufiger Vertreter. Es besiedelt meist saure, mineralreiche und basenreiche oligo- bis mesotrophe Moorstandorte. Besonders sehr nassen Stellen haben es ihm angetan.
Aufgrund seiner großen Verbreitung wird es von der IUCN als nicht gefährdet betrachtet, die Bestandszahlen sinken allerdings, da aufgrund von menschlichen Einflüssen, die bevorzugten Lebensräume des Trügerischen Torfmooses, Moore, Sümpfe und ähnliche Lebensräume, immer mehr verschwinden.
Bilder
- https://www.iucnredlist.org/species/87567583/87742211
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Sphagnum_fallax?uselang=de
Quellen
- Christian Berg: Moose Mecklenburg-Vorpommerns VII: Bestimmungshilfe zum Einarbeiten in die Gattung Sphagnum (Torfmoose). In: Natur und Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern. Bd. 31, 1995, ISSN 1430-3361, S. 93–102.
- Wolfgang Frey, Jan-Peter Frahm, Eberhard Fischer, Wolfram Lobin: Die Moos- und Farnpflanzen Europas (= Kleine Kryptogamenflora. Bd. 4). Gustav Fischer, Stuttgart u. a. 1995, ISBN 3-437-30756-8.
- Gerhard Ludwig: Exkursions-Bestimmungsschlüssel der Sphagnen Mitteleuropas. BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, Münster 2005, ISBN 3-7843-3856-9.
- Martin Nebel, Georg Philippi (Hrsg.): Die Moose Baden-Württembergs. Band 3: Spezieller Teil (Bryophyta: Sphagnopsida, Marchantiophyta, Anthocerotophyta). Ulmer, Stuttgart 2005, ISBN 3-8001-3278-8.
- Anthony J. E. Smith: The Moss Flora Of Britain And Ireland. 2nd, revised edition. Cambridge University Press, Cambridge u. a. 2004, ISBN 0-521-54672-9.
- https://www.iucnredlist.org/species/87567583/87742211 Abgerufen am 20.04.2023